
Wie man einen Wiener Stuhl mit eigenen Händen restauriert. Tipps und Workshop
Wiener Stuhl - einfachstes Design und sehr bequem zu bedienen. Der Wiener Stuhl beginnt seine Geschichte ab Mitte des 19. Jahrhunderts. Es wurde vom Wiener Meister Michael Tonet erfunden.

Brüder Stühle im Wiener Museum
Er führte die Technologie des unter Dampf gebogenen Holzes ein. Bereits zu dieser Zeit erlangte er eine immense Popularität unter verschiedenen Schichten der Gesellschaft. Die Stühle wurden von Thonet hergestellt und der Stuhl war Nr. 14. Die Popularität dieses Produkts zu dieser Zeit kann mit der Popularität von Ikea-Möbeln in diesen Tagen verglichen werden.

Restaurierung des Wiener Stuhls mit Ihren eigenen Händen mit dem Ersatz der Rückenlehne, die den alten Stuhl in ein modernes Interieur verwandelt
Die Restaurierung eines Wiener Stuhls mit eigenen Händen bereitet keine besonderen Probleme, da die Herstellung recht einfach ist. Der Stuhl besteht aus zwei Bögen, die mit den Hinterbeinen kombiniert sind, der Sitz ist in Form eines Kreises gefertigt, die Vorderbeine und ein Dutzend Schrauben. Das ist das ganze Design des Wiener Stuhls. Der zweite Grund für die Restaurierung des Wiener Stuhls ist, dass er ziemlich alt und daher ziemlich stark ist. Nachdem sie ein zweites Leben erlangt hat, wird sie ziemlich lange im Haus oder auf dem Land dienen. Der dritte Grund ist rein praktisch. Wenn Sie lernen, die alten Möbel zu restaurieren, können Sie Meisterkurse für die Restaurierung von Wiener Stühlen mit Ihren eigenen Händen arrangieren. Dies kann ein Job sein, der ein erhebliches Einkommen generiert.

Eine Serie von „New Retro“ soll den alten Stühlen ein originelles Aussehen verleihen.
Vor der Restaurierung müssen die folgenden Werkzeuge für die Arbeit vorbereitet werden.
- Hammer
- Schellen
- Heftklammern
- Schraubendreher.
- Schraubendreher.
- Holzhammer
- Schleifpapier, Lösungsmittel.

Werkzeuge zur Restaurierung von Stühlen
Erforderliche Materialien für die Arbeit:
- Nägel;
- Schrauben;
- Moosgummi;
- Kleber;
- Lösungsmittel;
- malen.
Der Inhalt
Arbeitsleistung

Es sah aus wie ein alter Stuhl vor der Restaurierung
Zuerst müssen Sie den Stuhl von Schmutz und Staub reinigen. Bereits damit ist es möglich, den Lack abzuziehen. Es wird nicht empfohlen, den Stuhl zu lange im Wasser zu halten, da Holz dazu neigt, Wasser aufzunehmen. Nach dem Waschen muss der Stuhl gut getrocknet werden.
Die Restaurierung des Wiener Lehrstuhls beginnt mit einer externen Untersuchung. Bei der Prüfung werden folgende mögliche Mängel festgestellt:
- die Beine des Stuhls sind locker;
Unterer Bogen, oben geplatzt
- Der Lack des Stuhls weist Risse oder Abplatzer auf.
Schäden an der Außenseite des Sitzrahmens
- Das Sitzmaterial ist verfallen.

Beschädigung der Stuhllehne
Um die Beine des Stuhls zu reparieren, müssen Sie ihn vollständig zerlegen. Für eine erfolgreiche und schnelle Montage des Stuhls ist es erforderlich, die zu demontierenden Teile zu markieren, um die Reihenfolge der Befestigung der Teile aneinander nicht zu vergessen. Hier sind mögliche Optionen.

Demontage von Stuhlteilen
Die Beine sind nach dem Dornrinnenprinzip befestigt. In diesem Fall müssen Sie die Beine der Halterungen vorsichtig lösen. In gleicher Weise Rückenlehne und Sitz abnehmen.
Es ist viel einfacher und schneller, den an den Schrauben montierten Stuhl zu zerlegen. Er wird mit einem Schraubendreher zerlegt und die Schrauben mit Öl geschmiert.Mit der Verwendung von Öl werden die Schrauben viel einfacher und schneller herauskommen. Dann müssen Sie den Schraubendreher nicht nennenswert belasten.

Wir fangen an, den Stuhl für die Wiederherstellung auseinanderzubauen
Details des Stuhls können geklebt werden. Der Klebstoff kann auf zwei Arten erhitzt werden. Erhitzen Sie die Teile der geklebten Teile mit einem Fön oder einem in heißem Wasser getränkten Lappen. In jedem Fall wird der Kleber weicher. Details des Stuhls sind leicht voneinander zu trennen.
Der nächste Schritt ist die Wiederherstellung von Strukturelementen. Tiefe Risse, Chips und Stellen, die durch Insekten stark beschädigt wurden, müssen entfernt werden. Tiefe Risse müssen mit Klebstoff gefüllt und mit Klammern festgezogen werden. Kleine Chips oder kleine Risse werden mit Klebstoff und Klebeband zusammengefüllt. Eine Mischung aus Sägemehl und Leim kann sehr große Späne oder Risse entfernen. Danach sollten die Teile trocknen.

Der Defekt des äußeren Teils des Sitzrahmens wird mit Epoxy-Kitt beseitigt
Teile schleifen

Zunächst entfernt ein raues Schleifpapier die oberste Schicht mit Schmutz und malt den Baum an
Das Schleifen erfolgt entweder maschinell oder von Hand. Zunächst werden die Teile mit grobem Schleifpapier poliert und anschließend feinkörnig.

Mit Hilfe einer Schleifmaschine können Sie die Außenfläche des Sitzes schleifen
Der Prozess ist abgeschlossen, wenn die Oberfläche der Teile völlig glatt und völlig frei von altem Lack und Farbe ist.

Wir spachteln kleine Dellen und Chips mit speziellem Holzfüller

Nachdem der Kitt getrocknet ist, schleifen Sie noch einmal das gesamte feine Schleifpapier des Stuhls
Befestigungen Stuhl reparieren
Die Enden der verschlissenen Teile, die in der Verbindung miteinander enthalten sind, sind einige Zoll tief gesägt. Dann wird ein Keil zwischen sie geschlagen. Somit sitzt der erweiterte Teil eng auf einem Sitz.
Bei der Arbeit mit Antiquitäten wird ein dünnes Loch in die Verbindungsnaht gemacht. Dann dort Holzkleber verbinden. Bei starkem Dornverschleiß wird ein Keil angefertigt. Der Keil besteht aus mit Leim bestrichenem Faserband. Es muss bei der Montage zusammen mit dem Teil in die Bohrung eingesetzt werden.
Rahmenmontage

Wir streichen den Leim mit einer dicken Schicht auf das Sitzgestell und klemmen das Bearbeitbare mit Klammern zusammen
Alle Teile sind miteinander verklebt. Klebestellen sind fixiert.

Wir fangen an, den Stuhl zusammenzubauen und zu kleben
Die alte Polsterung wird entfernt, damit sie als Muster verwendet werden kann. Neue Polsterung gemacht. Das Material ist für jeden Geschmack und jede Farbe geeignet. Es kann aus Stoff, Leder oder einem anderen Material sein. Es ist wichtig, die Kombination der Polsterfarbe und der Farbe des Stuhlrahmens zu berücksichtigen. Wenn dabei Probleme auftreten, wird eine Farbkombinationskarte verwendet.

Schneiden Sie Schaumgummi für einen weichen Sitz auf dem Stuhl
Dann muss die Form des Sitzes Schaum geschnitten werden. Der Schaumstoff liegt auf dem Sitz auf, das Material wird von oben gezogen und mit einem Hefter oder anderen Mitteln gesichert.

Wir bedecken den Sitz mit einer weichen Chenille

Gemalter Wiener Stuhl mit weicher Sitzfläche
Rahmenmalerei (Dekoration)

Wenn Sie den Baum zeichnen lassen möchten, müssen Sie den Stuhl mit Holzlasur bedecken.
Alle getrockneten Rahmenprodukte können beliebig verarbeitet werden. Es kann Farbe, Fleck, Lack, Blattgold sein.

Stuhl nach dem Malen mit Fleck
Auf dem getrockneten Gestell ist ein Sitz mit Schrauben oder Metallecken befestigt. Jetzt ist der Wiener Stuhl in einer neuen Form einsatzbereit.

Die letzte Phase - Lackieren des Stuhls

Eingeborene Inschriften, die den ursprünglichen Ursprung bestätigen

Portrait eines Mädchens, das in einem Wiener Stuhl sitzt
Video: Reparatur des Wiener Stuhls
50 Ideen zur Restaurierung von Wiener Stühlen zum Selbermachen:




