Optionen Vorhänge auf dem Balkon oder Loggia: Wie es selbst machen
Wenn Sie ein Element der Inneneinrichtung auswählen, wie z. B. Vorhänge auf einem Balkon, sollten Sie die funktionalen Merkmale des Raums berücksichtigen. Ein wunderschön und geschmackvoll eingerichteter Balkon oder eine Loggia mit elegant dekorierten Fenstern bilden einen separaten Sitzbereich.
Vorhänge auf dem Balkon tragen dazu bei, das Bild dieses Raumes zu vervollständigen, sein Aussehen wesentlich zu verändern und eine gemütliche Atmosphäre auf den Loggien zu schaffen.
Der Inhalt
- 1 Merkmale der Gestaltung von Balkonen und Loggien
- 2 Die wichtigsten Arten von Vorhängen, geeignet für die Dekoration des Balkons und der Loggia
- 2.1 Jalousien - die vielseitigste Art der Fenstergestaltung.
- 2.2 Jalousien - die Möglichkeit, die Beleuchtungsstärke anzupassen
- 2.3 Klassische gerade Vorhänge - ewige Werte
- 2.4 Umweltfreundliche Bambus-Textilien - ein Garant für Sauberkeit und Komfort
- 2.5 Exquisite Vorhänge - ein Muster von unnachahmlicher Anmut
- 2.6 Plissee-Jalousien
- 2.7 Römische Textilien - Zurückhaltung, Eleganz
- 3 Optionen Vorhänge auf dem Balkon oder der Loggia
- 3.1 Die Hauptmodelle von Vorhängen und Tüll für klassische rechteckige Kunststofffenster
- 3.2 Welche Vorhänge sind zum Schieben von Balkonfenstern geeignet?
- 3.3 Mit römischen Vorhängen zur Fensterdekoration auf dem Balkon oder der Loggia
- 3.4 Optionen für die Gestaltung der Vorhänge des französischen Balkons
- 4 Die Hauptideen der Vorhänge für die Sonnenseite des Balkons
- 5 Wie man mit eigenen Händen Vorhänge und Tüll auf den Balkon hängt
- 6 So nähen Sie Vorhänge für einen Balkon oder eine Loggia selbst
- 7 VIDEO: Gemütliche Vorhänge auf dem Balkon.
- 8 50 stilvolle Optionen für Vorhänge für den Balkon:
Merkmale der Gestaltung von Balkonen und Loggien
Das moderne Design des zusätzlichen Dekors der Fenster eines Balkons oder einer Loggia sollte die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Staub, direktes Sonnenlicht und hohe Temperaturen während des Tageslichts;
- Erhöhte Stoffdichte bei Dekorfenstern mit Blick auf die Sonnenseite;
- die Fähigkeit, Luftströmungen ungehindert durchzulassen;
- Vorhänge auf der Loggia oder dem Balkon dürfen den Vorgang des Öffnens (Schließens) des Spiegels und der Fenstermechanismen nicht beeinträchtigen.
- Vielseitigkeit und Pflegeleichtigkeit;
- ästhetisches Aussehen.
Wenn Sie sich für Balkonvorhänge oder Tüll entscheiden, sollten Sie die unausgesprochene Regel der Harmonie mit der allgemeinen Richtung der Raumgestaltung befolgen.
Die wichtigsten Arten von Vorhängen, geeignet für die Dekoration des Balkons und der Loggia
"Bekleidung" für die Fensterdekoration kann je nach Vorlieben, Stilentscheidungen, Funktionszweck unterschiedlich sein:
- Universaljalousien (horizontal und vertikal);
- Stoffjalousien oder Rollos;
- klassische gerade Vorhänge;
- Bambus-Textilien;
- Vorhänge Faden;
- Plissees;
- Römische (griechische) Textilien;
Ein kleiner Balkon in der Wohnung ist wünschenswert, um einfache und prägnante Modelle zu zeichnen und die dicken Vorhänge und Pelmets aufzugeben.
Jalousien - die vielseitigste Art der Fenstergestaltung.
Jalousien spielen seit vielen Jahren eine dominierende Rolle bei den Gestaltungsentscheidungen zur Gestaltung von Fensterflächen. Jalousien schützen den Raum vor direkter Sonneneinstrahlung, damit der Raum nicht überhitzt.
Spezielle Imprägnierungen minimieren den negativen Einfluss von Feuchtigkeit, Staub und Schmutz.
Jalousien können bei Produktionsmaterial unterschiedlich sein:
- natürliches Holz;
- universeller Kunststoff;
- funktionales Aluminium;
- synthetisches Gewebe - Polyester.
Moderne Jalousien produzieren horizontal und vertikal.
Vertikaljalousien unterscheiden sich in vielen Hauptfunktionen: Deckkraft, Wartungsfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Beständigkeit gegen mechanische Verformungen.
Beachten Sie! Stoffjalousien, aufgrund der exklusiven Zusammensetzung der Imprägnierung, absolut nicht verblassen, die Sonne, Staub abweisen, haben absolute Feuchtigkeitsbeständigkeit.
Für Balkone auf der Südseite ist es besser, Produkte aus dichteren Materialien zu wählen.
Hersteller von Stoffrollos begeistern immer wieder mit exquisiten Farblösungen für die Fensterdekoration: Vom einfachen Auftragen einer Farbe bis hin zu Foto-Meisterwerken und Design mit 3D-Effekt.
Jalousien - die Möglichkeit, die Beleuchtungsstärke anzupassen
Wenn Sie das Problem mit der Anpassung der Lichtstärke lösen müssen, können Sie Stoffrollen (Rollläden) den Vorzug geben. Diese Art der Fensterdekoration kann aus ultradichten Stoffen (für perfekten Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung) oder durchscheinend (für Räume mit wenig natürlichem Licht) hergestellt werden.
Vorhänge in Rollen - ist ein rechteckiges Stück Stoff, das auf eine Rolle gewickelt wird.
Die Größe (Länge) der Geweberollen wird durch ein Beschwerungsmittel geregelt.
Weitere Informationen. Elite-Modelle von Geweberollen sind mit einem revolutionären Tag-Nacht-System ausgestattet, einer Kassetteneinheit, die eine dichte Verbindung von Textilien mit der Fenstereinheit herstellt.
Vorhänge sollten nicht nur mit den verschiedenen Elementen des Innenraums der Loggia harmonieren, sondern auch den Eigenschaften dieses Raums entsprechen.
Klassische gerade Vorhänge - ewige Werte
Eine Vielzahl moderner Innovationen in der Welt der Fenstertextilien zwingt klassische gerade Vorhänge nicht dazu, eine Reihe der beliebtesten und beliebtesten Möglichkeiten zur Gestaltung von Fenstern (einschließlich eines Balkons oder einer Loggia) aufzugeben.
Vorhänge verändern das Design des Raumes radikal und verleihen ihm ein sehr stilvolles Aussehen.
Je nach Geschmackspräferenzen können Sie wählen:
- transparenter Tüll auf dem Balkon;
- stilvoller Schleier;
- bescheidene Vorhänge auf dem Balkon;
- dicker Vorhang;
- Vorhänge und Tüll kombinieren.
Luft und Sonnenlicht perfekt einlassen.
Beachten Sie. Das Vorhandensein eines Lambrequins in einem begrenzten Raum einer Loggia oder eines Balkons wird den Raum visuell verkleinern und die Massivität der Struktur „zerdrücken“.
Umweltfreundliche Bambus-Textilien - ein Garant für Sauberkeit und Komfort
Der Hauptvorteil von Bambus-Textilien, aus denen Rollos, Stoffjalousien und Jalousien hergestellt werden, kann als Beständigkeit des Materials gegen das Auftreten und die Entwicklung von Schimmelpilzen bezeichnet werden.
Bambus-Fensterdekoration perfekt in Kontakt mit Feuchtigkeit, Sonnenlicht und UV-Strahlen, verformt sich für eine lange Zeit nicht, verliert keine Farbe, Form.
Exquisite Vorhänge - ein Muster von unnachahmlicher Anmut
Der Führer des raffinierten Geschmacks kann Vorhänge genannt werden, Fäden, die aus Fäden verschiedener Webarten, Holzeinlagen, Perlen, Strasssteinen zusammengesetzt werden können.
Sie sind hervorragend atmungsaktiv und verhindern das Eindringen von Sonnenlicht.
Es gibt viele Möglichkeiten für Designlösungen:
- Textilvorhänge, spiralförmig gedreht;
- Regenbogenfarbene Vorhänge (die Farben der Textilfäden ersetzen sich nach und nach und erzeugen einen Regenbogeneffekt);
- Vorhänge in Form von Regen aus Musselin (in die Hauptfäden sind Lurex-Streifen eingewebt, die die Wirkung von Regen hervorrufen).
Kisey auf dem Gesims mit einer Deckenhalterung macht besonders auf großen Balkonen eine gute Figur.
Plissee-Jalousien
Plissee-Jalousien sind eine relativ neue Designoption für Fenster, die sich hervorragend für einen Balkon oder eine Loggia eignet. In diesem Fall endet das Standardrechteck des in der Falte gesammelten Materials (Papier, Stoff) mit einem Halbkreisbogen im oberen Teil des Fensters. Der halbkreisförmige Teil ist in Form eines spektakulären Fächers ausgeführt, der dem Innenraum eine besondere Verfeinerung verleiht, eine „Lebensfreude“.
Solche Modelle eignen sich besonders für Loggien auf der Südseite.
Weitere Informationen.Eine solche Art der Fensterdekoration wie ein Faltenvorhang ist eine ideale Option für die Gestaltung „komplexer“ Fensterbereiche, bei denen es sich um Fenster mit einer Geometrie in Form eines Kreises, eines Trapezes und eines Bogens handelt.
Römische Textilien - Zurückhaltung, Eleganz
Bei der Auswahl römischer Textilien für die Fensterdekoration von Balkonen oder Loggien sollte berücksichtigt werden, dass die moderne Industrie eine große Menge ungeeigneter Textilien für die Herstellung solcher „Fensterkleider“ anbietet. Die Form der römischen Vorhänge ist ein klassisches Akkordeon, das mithilfe des Steuerungssystems in der gefalteten Position gehalten wird.
Im erhabenen Zustand schaffen römische Stoffbahnen anmutige Vorhänge.
Raffrollos können sein:
- klassisch - mit geraden Falten, die sich überlappen;
- kaskadierend - mit voluminösen horizontalen Falten, auch im geöffneten Zustand;
- ohne Rahmen - mit freiem Durchhängen der Falten in der Mitte.
Optionen Vorhänge auf dem Balkon oder der Loggia
Es gibt eine Vielzahl realer Gestaltungsmöglichkeiten für Fenster auf einem Balkon oder einer Loggia. Anerkannte Genies der Innenarchitektur bieten dem Publikum eine Vielzahl unterschiedlicher Möglichkeiten. Gleichzeitig gibt jede Art von verglastem Balkon oder Loggia bestimmte Regeln für Textilien vor.
Solche Vorhänge sind aufgrund der Möglichkeit der Längenverstellung auch eine geeignete Option für die Gestaltung des Balkons.
Die Hauptmodelle von Vorhängen und Tüll für klassische rechteckige Kunststofffenster
Wenn ein gewöhnliches rechteckiges Kunststofffenster als Verglasung eines Balkons oder einer Loggia gewählt wird, kann klassischer Tüll als einfachste und akzeptabelste Gestaltungsoption bezeichnet werden. Dieses Material hilft dabei, die Privatsphäre vor neugierigen Blicken zu verbergen und das Eindringen von Sonnenlicht in den Raum zu verringern. Gleichzeitig erhält der Tüll ein angenehmes natürliches Licht für die Augen. Es gibt eine Vielzahl von Arten und Texturen von Tüll:
- Organza;
- Mesh;
- Schleier
Die Textur des Materials sollte durchsichtig sein, um den Raum nicht zu verdunkeln, und das Farbschema - helle Pastellfarben, um dem Raum das größte Volumen zu verleihen.
Wenn das Fensterbrett auf dem Balkon oder der Loggia stark im Raum ist, sollten Sie auf die kurzen Vorhangmodelle achten.
Moderne Befestigungsmethoden für Tüll ermöglichen das Zeichnen eines Fensters ohne Bohren und Gesims. Verwenden Sie ein Saitenaufhängungssystem oder Kunststoffhaken mit Schlaufen.
Wenn der Raum groß ist, können Sie ein Universalgesims aufhängen.
Wenn Sie Akzente setzen möchten, können Sie über dem Tüll entlang der Fensterränder klassische Vorhänge auf den Balkon hängen.
Gewöhnliche Kunststofffenster sind universelle Konstruktionen, für die alle Dekorationsoptionen angemessen und akzeptabel sind: von klassischen Tüll- und Vorhangstoffen bis hin zu modernen römischen (griechischen) Vorhängen, Rollos, Vorhanggarnen und Jalousien mit verschiedenen Modifikationen.
Welche Vorhänge sind zum Schieben von Balkonfenstern geeignet?
Viele Designer bevorzugen es, Schiebefenster auf dem Balkon oder der Loggia mit Hilfe von Jalousien, Rollläden und griechischen Vorhängen anzuordnen, die zusätzliche Befestigungen aufweisen, die sich leicht heben und senken lassen. Das Hauptmerkmal des Schiebebalkonfensters ist, dass die Vorhänge nur an beweglichen Fensterrahmen befestigt werden können. In diesem Fall werden Strukturen, die die Jalousien und Vorhänge in Form von Rollen antreiben, an der Wand (sofern freier Raum vorhanden) oder an der Decke (die akzeptabelste und am weitesten verbreitete Option) befestigt.
Rolshtora mit unterschiedlicher Lichtdurchlässigkeit schützen die Loggia perfekt vor den sengenden Sonnenstrahlen.
Mit römischen Vorhängen zur Fensterdekoration auf dem Balkon oder der Loggia
Römische Vorhänge wirken auf einem Balkon oder einer Loggia jeder Größe elegant und raffiniert. Sie sind kompakt und bequem zu bedienen. Wenn Sie dem Raum Sonnenlicht hinzufügen möchten, können Raffrollos zusammengeklappt werden. Sie stören das Öffnen / Schließen von Fensterflügeln nicht. Sie sind leicht zu reinigen.
In der abgesenkten Position passen sie eng an das Fenster und beanspruchen ein Minimum an Balkonfläche.
Es gibt drei Haupttypen römischer (griechischer) Vorhänge:
- klassisch, hergestellt in Form einer glatten Leinwand von jeder Größe mit Versteifungen (helfen, die Form zu halten), die, wenn sie gefaltet werden, ein Akkordeon bilden;
- rahmenlos, ohne Versteifung, mit einer Kordel gefaltet;
- Kaskadierung, ähnlich wie beim Klassiker, aber wenn sie gefaltet ist, fällt jede nachfolgende Faltkaskade auf die vorherige.
Die moderne Textilindustrie bietet eine Vielzahl verschiedener Materialien, aus denen römische Vorhänge hergestellt werden: Batist, Flachs, Baumwolle, Polyester. Griechische Vorhänge aus natürlichem Bambus oder Holz wirken sehr eindrucksvoll und exotisch.
Optionen für die Gestaltung der Vorhänge des französischen Balkons
Extravaganter französischer Balkon erfordert eine spezielle Designlösung bei der Herstellung von Vorhängen oder Tüll.
Transparenter oder durchscheinender, schwereloser Tüll, der vor hellem Sonnenlicht und Staub schützt, wirkt am elegantesten auf den Panorama-Fensterblöcken.
Wenn Sie viel Sonnenlicht in den Raum „einlassen“ müssen, lassen Sie Ihre Wahl an erlesenen klassischen Vorhängen, die bis zum Boden reichen. Sie werden den Raum optisch höher machen.
Vorhangfäden aus Textilien, Perlen, Glas, Holz wirken auf den französischen Balkonen sehr wirkungsvoll und sanft. Das Foto zeigt die Optionen für Tüll und Vorhänge für eine große Loggia von 6 Metern mit der französischen Version der Verglasung.
Die Hauptideen der Vorhänge für die Sonnenseite des Balkons
Befindet sich der Balkon oder die Loggia auf der Sonnenseite, sollten die Vorhänge die Hauptfunktion erfüllen - Schutz vor sengender Sonnenstrahlung, ultravioletter Strahlung und vor Überhitzung des Raumes.
Universelle Konstruktionen werden eine solche Aufgabe am erfolgreichsten bewältigen:
- horizontale oder vertikale Jalousien;
- Römische (griechische) Vorhänge;
- Stoffjalousien (Rollläden);
- Plissees.
An bewölkten Tagen können Designs angehoben werden, um die natürliche Beleuchtung gesättigter zu gestalten.
Aber vergessen Sie nicht die klassischen Textilvorhänge und den dicken Tüll, die auch perfekt vor Sonne und Überhitzung schützen.
Für die Farblösung empfehlen die Designer, die satten dunklen Blautöne, Schwarztöne, Burgundertöne und Brauntöne aufzugeben. Wenn Sie die Vorhänge der Balkone auf der Sonnenseite anfertigen, sollten Sie die sanften und hellen Farben bevorzugen: Blau, Hellgrün, Gelb, Orange, Lila, Beige, Weiß.
Wie man mit eigenen Händen Vorhänge und Tüll auf den Balkon hängt
Wenn Sie Gardinen oder Tüll mit Ihren eigenen Händen auf den Balkon oder die Loggia hängen möchten, sollten Sie auf einige bekannte Befestigungsmethoden achten:
Klassische Textilvorhänge können mit Hilfe von Profil-, Zahnstangen-, Fadengesims befestigt werden.
Am oberen Teil des Vorhangs oder Tülls muss ein Band mit integrierten Schlaufen angenäht werden, um das Textil an der Traufe zu befestigen. Moderne Bänder haben eine doppelte Schleifenreihe und eine Kordel, mit der Menge, Frequenz, Schwanz und Gesamtbreite des Produkts eingestellt werden können.
Römische Vorhänge sind mit Löchern versehen. Um die Kunststofffenster nicht zu verderben und die Dichtheit nicht zu zerstören, ist es besser, einen Klett- oder Montagekleber zu verwenden (Raffrollos werden auf die Oberfläche des Glasscheibenrahmens geklebt).
Das Foto hat einen Balkon mit Fenstern mit Raffrollos.
Horizontale Gardinenstangenjalousien oder Stoffläden werden am besten mit Hilfe spezieller Schieber an der Decke befestigt. Um die Lebensdauer von Schiebemechanismen zu verlängern, achten Sie auf die massive Metallkonstruktion.
So nähen Sie Vorhänge für einen Balkon oder eine Loggia selbst
Um die üblichen Vorhänge auf dem Balkon oder der Loggia mit eigenen Händen zu nähen, genügen drei Komponenten:
- Wunsch, eigene exklusive Einrichtungsideen;
- Nähmaschine, Stoff, Faden, Zubehör;
- Mindestnähkenntnisse an der Nähmaschine.
Zunächst müssen Sie das Fenster oder den Raum abmessen, auf dem Sie zukünftige Vorhänge platzieren möchten.
Wichtige Indikatoren für die Höhe und Breite des Produkts.
Zweitens müssen beim Kauf von Stoffen folgende Maße hinzugefügt werden: in der Höhe 1,5–2 cm für die Verarbeitung von Schnitten; width - Der resultierende Wert wird mit 2 multipliziert, um schöne Falten auf dem fertigen Vorhang zu erhalten.
Drittens ist es notwendig, die Seitenscheiben an der Nähmaschine mit Hilfe des fertigen schrägen Inlays der entsprechenden Farbe zu bearbeiten. Nähen Sie am oberen Teil des Vorhangs ein Klebeband mit Haken zum Befestigen und eine Kordel, um das Produkt festzuziehen.
VIDEO: Gemütliche Vorhänge auf dem Balkon.
50 stilvolle Optionen für Vorhänge für den Balkon:
