Panoramafenster mit Vorhängen verzieren: Beispiele und Fotos

Die Dekoration von Panoramafenstern ist bei richtiger Ausführung ein Highlight des Innenraums. Wenn Sie eine Reihe von Regeln einhalten und ein wenig Fantasie zeigen, können Sie einen Raum nicht nur kreativ, sondern auch so funktional wie möglich dekorieren.

Panoramafenster sind besonders wichtig, weil sie den Raum optisch erweitern.

Möglichkeiten zur Gestaltung von Panoramafenstern

Dank der beeindruckenden Fensteröffnungen fällt mehr Licht in den Raum. Daher besteht häufig der Wunsch, das Fenster so zu belassen, wie es ist, ohne zusätzliche Konstruktion. Immerhin scheint der Blick außerhalb des Fensters Teil des Innenraums und zusätzlicher Portiere oder zu werden Vorhänge an den Panoramafenstern wird überflüssig sein. Diese Lösung ist absolut zu verlieren. Denn große Fenster ohne Portiere wirken „nackt“, leer und uninteressant.

Es ist sinnvoll, ein Panoramafenster zu erstellen, in dem sich eine malerische Aussicht dahinter öffnet, und es spielt keine Rolle, für welche Landschaft sich die Stadt oder die Natur öffnet.

Es ist jedoch auch falsch, den „französischen Balkon“ als gewöhnliche Fenster zu dekorieren. Was müssen Sie beachten und welche Optionen wählen?

Für Panoramafenster müssen die richtigen Vorhänge gewählt werden.

  1. Das Design der Vorhänge wird so funktional wie möglich gewählt, damit die Fensteröffnung auf Wunsch leicht geöffnet und auch leicht geschlossen werden kann. Denken Sie daran, dass große Fenster so gestaltet sind, dass Sie die Aussicht aus dem Fenster genießen können.
  2. Wählen Sie einen Stoff, der Licht gut durchlässt.
  3. Die Leinwand sollte sich leicht waschen und schnell trocknen lassen und beständig gegen ultraviolette Strahlen sein.
  4. Wir bevorzugen einfache, aber gleichzeitig spektakuläre Designs, die die Einzigartigkeit Ihres Interieurs betonen. Die Massivität der Fensteröffnung kann ihre Größe unterdrücken. Wenn Sie sich für ein Vorhangmodell entscheiden, bevorzugen Sie eines, das die beeindruckenden Abmessungen des Fensters und der Bodenfläche in Einklang bringt.
  5. In Kombination mit einer großen Fensteröffnung geht ein kleines Bild verloren. Es ist besser, entweder einfache Leinwände oder ein großes Ornament zu wählen.
  6. Überladen Sie das Design nicht mit zusätzlichen dekorativen Elementen: Spitze, Quasten, Accessoires. An den Panoramafenstern solche Vorhänge Es sieht alles unpassend aus.

Den oben genannten Empfehlungen folgend, ist es einfach, Panoramafenster in jedem Stil anzuordnen.

Klassische Vorhänge

Wenn Sie sich in Räumen mit Panoramafenstern nicht hinter Vorhängen „verstecken“ müssen, können Sie sich auf vertikale Leinwände an den Seiten beschränken und dem Lambrequin die dekorative Hauptfunktion zuweisen. Die ideale Lösung wäre das prägnanteste Design ohne übermäßige Schichtung und dekorative Details.

Besonders erfolgreich wird die Verglasung mit Panoramafenstern in der Küche oder im Esszimmer, im Wohnzimmer und natürlich im Schlafzimmer sein.

Besondere Aufmerksamkeit sollte der Befestigung von Vorhängen gewidmet werden. Aufgrund der Höhe können Sie die Vorhänge natürlich an einer regelmäßigen Traufe platzieren, insbesondere wenn zwischen der Decke und dem oberen Rand des Fensters ausreichend Platz vorhanden ist. Die in die Decke eingebaute Konstruktion trägt jedoch dazu bei, den besonderen Effekt des Mangels an Grenzen zu erzielen.Dann scheinen die Vorhänge von irgendwo oben herunterzufallen.

Für Panoramafenster ist dies die am besten geeignete Option.

Die Wahl des Designkonzepts hängt ab von:

  • der Beleuchtungsgrad des Raumes;
  • ausgewählter Einrichtungsstil;
  • Zielraum.

Bei der Auswahl ist es wichtig, sowohl die Grundfunktionen als auch die Hauptprobleme von Panoramafenstern zu berücksichtigen.

Oft werden für die Dekoration von Panoramafenstern im klassischen Stil zwei Schichten Vorhänge anstelle der üblichen Kombination von Vorhängen und Tüll verwendet. Mit dieser Lösung können Sie sich vor neugierigen Blicken verstecken und den Lichtfluss in den Raum mildern, ohne ihn schwerer zu machen.

Sie sollten nicht zu dichte und schwere Stoffe und mehrschichtige Designs wählen, da diese den Raum verbergen und ihn schwerer machen.

Römische Vorhänge

Immer beliebter für die Gestaltung der Fenstertüren sind Raffrollos. Zieht eine Vielzahl von Farben und funktionalem Design an. Wenn die Leinwände angehoben werden, bilden sich elegante Falten, die im aufgerichteten Zustand den Boden erreichen und zuverlässig vor übermäßigem Aussehen und Sonneneinstrahlung schützen.

Sie sehen aufgrund der wunderschönen Vorhänge interessanter aus als die Brötchen.

Die Montage wird in Abhängigkeit von den Eigenschaften des Raums und den Vorlieben der Eigentümer ausgewählt. Römische Vorhänge können an der Decke, an der Wand oder direkt an der Fensteröffnung angebracht werden. Das Design solcher Vorhänge ermöglicht es Ihnen, spektakuläre Kombinationen von Farben und Texturen zu erstellen.

Raffrollos sind sehr praktisch, da der Stoff zum Waschen leicht abzunehmen ist.

Da in der Regel auf jedem Sektor eine separate Leinwand platziert wird, sind solche „Vorhänge“ einfach und bequem zu verwenden. Es ist möglich, die Wäsche abwechselnd zu waschen, ohne das gesamte Panoramafenster auf einmal zu öffnen. Darüber hinaus sind diese Modelle zu einem Preis erhältlich.

In der eingeklappten Version sind sie fast unsichtbar, stören nicht das Genießen der Ansicht.

Eine weitere praktische Option - Rollläden. Jemand nennt sie "entfernte Verwandte" von Raffrollos. Sehr übersichtlich und funktional. Solche Portiere werden immer beliebter. Besonders gefragt sind Kassettenmodelle, die mit dem Fenster verschmelzen und mitunter den Anschein haben, dass die Fensteröffnung mit nichts verziert ist. Auf Wunsch fallen die Vorhänge jedoch schnell und machen Ihren Aufenthalt im Zimmer sehr komfortabel und gemütlich.

Bei Bedarf lassen sie sich leicht absenken und vor der Sonne oder den Blicken von Außenstehenden verschließen.

Das Material, aus dem die Vorhänge bestehen, ist unterschiedlich: Strohhalme, Polyester, Naturgewebe. Mit einer speziellen Imprägnierung verblassen die Vorhänge auch bei direkter Sonneneinstrahlung nicht und sammeln keinen Staub. Es gibt Leinwände, die mit einer Zusammensetzung imprägniert sind, die vor Entzündung schützt.

Sie können die Farbe der Leinwand so wählen, dass sie mit dem Interieur kombiniert wird.

Französische und österreichische Vorhänge

Französische Vorhänge verlangen nach ihrer eigenen Umgebung, daher sollten Sie sie nicht zur Dekoration von Fenstern in typischen kleinen Apartments verwenden. Das ideale Interieur für solche Vorhänge wird der Barockstil sein. Am besten fühlen sie sich bei hohen Fensterbänken oder Panoramafenstern.

Die Hauptsache ist, den Stoff sorgfältig auszuwählen.

Solche Vorhänge sind nicht leicht zu pflegen. Es ist notwendig, sie sparsam zu waschen, aber um sie zu begradigen und zu trocknen, wird zusätzlicher Platz benötigt, da solche Vorhänge in der geglätteten Form doppelt so groß werden. Aber wenn Stil und Schönheit vor allem für Sie sind und die oben genannten Schwierigkeiten nicht schrecken, dann werden französische Vorhänge Ihr Panoramafenster angemessen dekorieren.

Die Leinwand kann die gleiche Farbe haben, mehrere nebeneinander liegende oder kontrastierende Farben.

Österreichische Vorhänge sind nicht so anspruchsvoll zu pflegen, aber das entsprechende Interieur wird noch benötigt. Normalerweise schließen die Leinwände ein Drittel des Panoramafensters im oberen Bereich und lassen den Raum auf Augenhöhe für eine Überprüfung frei.

Die Wahl eines bestimmten Farbschemas hängt unter anderem von der Sicht außerhalb des Fensters ab.

Baumwollvorhänge und Jalousien

Das schwerelose Design wird nicht nur den Innenraum wirkungsvoll ergänzen, sondern auch den Raum funktional machen. Trotz der scheinbaren Transparenz bietet die richtige Platzierung des Vorhangfadens Schutz vor neugierigen Blicken.

Mit Vorhängen in warmen Pastellfarben kann eine sehr ruhige Atmosphäre geschaffen werden.

Ihr unbestreitbarer Vorteil ist außerdem die "Mobilität", dh die Möglichkeit, mit einer leichten Handbewegung das Design zu ändern, sich in einer für Sie günstigen Position zu verbinden und aufzulösen. Solche Vorhänge sehen interessanter aus, wenn Sie ein ungewöhnliches Farbschema wählen oder mehrere Farben in einer "Leinwand" kombinieren.

Solche Vorhänge machen den Raum nicht schwerer und verbergen weder Raum noch Licht.

Jalousien, in die sich viele verliebt haben, sind auch auf dem französischen Balkon angebracht. Wählen Sie den Zusatz zu den Jalousien sorgfältig aus, da der Raum sonst die Büroatmosphäre spüren wird. Mögliche Option: Ergänzen Sie das lakonische und funktionale Design durch leichte Vorhänge.

So bleibt der Raum wohnlich gemütlich.

Welche Stoffe zur Auswahl

Alles hängt von den persönlichen Vorlieben und der Inneneinrichtung ab. Französische Balkone sind in der Regel mit leichten Stoffen wie Baumwolle und Seide dekoriert. Schweres Leinen aus Samt und strukturiertem Jacquard macht den Raum sehr schwer und sieht zumindest ungeeignet aus.

Natürliche Materialien sind vorzuziehen, aber auch hochwertige und praktische Kunststoffe eignen sich zur Dekoration.

Wählen Sie ein Farbschema und bevorzugen Sie helle Töne. Liebhaber von leuchtenden Farben und schreienden Ornamenten sollten vorsichtig sein. Akzente sind zulässig, müssen aber mit Elementen der Inneneinrichtung, des Stils und des Zwecks des Raumes kombiniert werden.

Vorhänge sind besser, um die Farbe des Innenraums zu wählen, um den Blick nicht von der schönen Aussicht abzulenken.

Befestigungsmöglichkeiten für Vorhänge an Panoramafenstern

Es ist eine Flucht der Phantasie. Die Befestigung kann so unüblich sein, wie die Variante der Vorhänge ungewöhnlich ist. Ein klassisches Gesims an einer Wand ist eine vielseitige Option, die seit der Zeit der Großeltern bekannt ist. Es ist angebracht, wenn der Abstand zwischen der Decke und der Oberkante des Fensters die Herstellung von Befestigungselementen ermöglicht. In diesem Fall müssen Sie die Länge des Gesimses sorgfältig auswählen. Wenn es durch die gesamte Wand verläuft, bringen Sie alle 2 bis 2,5 Meter zusätzliche Befestigungen an, damit die Struktur nicht durchhängt.

Der Vorhang kann über die gesamte Fläche fest sein und in 2-3 Leinwände unterteilt werden.

Deckengesims ist eine modernere, aber nicht weniger interessante Lösung. Besonders in dem Fall, wenn die Fenster zur Decke reichen.

Es wird den Innenraum erfrischen und abwechslungsreich gestalten.

Schließlich hilft das versteckte Gesims, jeden französischen Balkon kreativ zu schmücken. Dies erfordert zusätzliche Kosten, da eine spezielle Nachbearbeitung des Deckenraums erforderlich ist, das Ergebnis aber garantiert zufriedenstellend ist.

So ist es einfacher, das Licht und das attraktive Aussehen zu variieren.

Wie Sie sehen, gibt es keine Fenster, die sich nicht stilvoll und funktional anordnen lassen. Der französische Balkon wird zum Highlight des Interieurs und zum Gegenstand der Bewunderung von Freunden und Verwandten.

Durch die richtige Wahl der Vorhänge wird der Eindruck nur noch verstärkt.

VIDEO: Vorhänge für Panoramafenster im Innenraum.

50 stilvolle Optionen für Vorhänge für Panoramafenster:

Wir empfehlen verwandte Artikel.
Doppelte burgunderfarbene Vorhänge mit Lambrequingriffen und Tüll im Schlafzimmer Die Verwendung von Burgunder-Vorhängen im Inneren des Wohnzimmers und des Schlafzimmers
Der ursprüngliche Name dieser Farbe stammt aus Frankreich in der Region Bordeaux, wo Weine mit genau demselben Namen hergestellt werden. Burgunder mehr gedämpft und dunkler als scharlachrot, gehört zu der Gruppe ...
Über Rollläden für Dachfenster und andere Arten von nicht standardmäßigen Fenstern
Die Konstruktion der Dachgauben ist heute original. Es kann schräg sein, Gesims im Dach, Designs, die sich in einen Balkon verwandeln, Erweiterungen und zusätzliche dekorative Elemente.
So hängen Sie Rollos mit Bohrungen an Kunststofffenster
Diese Art von Vorhang hat eine lange Geschichte, seine Entstehung wird den alten Römern zugeschrieben. Es ist relevant und passt im Moment in fast jeden Stil, von klassisch bis modern.
Arten von dekorativen Vorhängen an Innentüren
Die Zeiten, in denen Vorhänge nur eine, wenn auch sehr wichtige Schutzfunktion hatten, sind in Vergessenheit geraten. Heute werden Vorhänge verwendet, um die Designlösungen im Innenraum zu dekorieren und zu ergänzen. Vorhänge für ...
Übersicht der Vorhänge am Erkerfenster: Optionen für Wohnzimmer und Küche
Das Vorhandensein eines Erkerfensters im Raum erzeugt einen besonderen Effekt. Der Raum wirkt sofort größer und interessanter. Damit das Erkerfenster jedoch zum Highlight der Innenraumlösung wird, sollte versucht werden, es zu dekorieren ...
Überblick über Tüll aus dem Raster: Typen, Fotos im Innenraum
Nicht nur Designer, sondern auch Hausfrauen wissen: Fensterdekoration ist der wichtigste Bestandteil eines harmonischen Innenraums. Es ist einfach, die Aussicht auf einen wunderschön dekorierten Raum zu verderben, indem Fenster mit ungeeigneten Textilien „verziert“ werden ...
Kommentar hinzufügen
Durch Anklicken einer Schaltfläche stimmen Sie zu Datenschutzerklärung und Site-Regeln in Nutzungsvereinbarung

Sofas

Möbel

Sessel