
Wie man Tüll wäscht: Nützliche Tipps
Schöner und geschmackvoller Tüll kann das Hauptaugenmerk und die stilvolle Dekoration eines jeden Interieurs sein.
Sauberer, funkelnder Tüll im Licht - die Karte einer guten Gastgeberin.
Tüll ist ein leichter, luftiger und durchscheinender Stoff, der aus verschiedenen Fasern hergestellt wird. Sowohl Naturseide als auch Baumwolle und Synthetik - Polyester, Elasthan und Nylon.
Durch den weißen Stoff im Raum wird wesentlich mehr Licht als durch verschmutzt.
Dünn und sanft, verlangt dieser Stoff an sich das sorgfältige Verhältnis und das zarte Verlassen. Es verträgt keine hohen Temperaturen, aggressive Reinigungsmittel und Chemikalien sowie starke mechanische Einwirkungen, die zu einer nicht wieder gutzumachenden Schädigung des Tülls führen können. Damit Ihre Lieblingsvorhänge Sie so lange wie möglich begeistern, sollten Sie lernen, wie Sie Tüll richtig löschen.
Dieses unverzichtbare Element des Innenraums in perfekter Reinheit zu erhalten, ist eine echte Sache.
Der Inhalt
- 1 Wie man Tüll wäscht
- 2 Wie man den Tüll von Hand wäscht
- 3 Wie man die Vorhänge in der Waschmaschine wäscht
- 4 Wie man den Tüll vom Rost wischt
- 5 Wie man weißen Tüll wäscht, wenn er gelb oder grau wird
- 6 Das beste Waschmittel für Tüll
- 7 Hilfreiche Ratschläge
- 8 VIDEO: Wie man Tüll wäscht.
- 9 50 originale Tülloptionen im Interieur:
Wie man Tüll wäscht
Zu Hause gibt es zwei Möglichkeiten, Tüll zu waschen: per Hand oder mit der Waschmaschine. Wenn Sie die zweite Option bevorzugen, stellen Sie sicher, dass Ihre Maschine über eine Spin-Off-Funktion und einen Schonwaschmodus verfügt. Entweder das Programm "Handwäsche", "Wolle", oder es besteht die Möglichkeit bei 30 Grad zu waschen.
Die Möglichkeit des schonenden Waschens besteht heute bei allen Arten von Waschmaschinen.
Schütteln Sie zunächst den Staub aus, nachdem Sie die Vorhänge von der Traufe entfernt haben. Es ist bequemer, dies auf der Straße zu tun, auf den Hof oder auf den Balkon zu gehen.
Anschließend sollten Sie den Stoff 1,5 bis 2 Stunden in warmem Wasser mit einem Waschmittel oder einfach Salz einweichen. Dadurch wird hartnäckiger Schmutz weicher und kann leichter entfernt werden.
Baumwollgewebe ist bei einer Temperatur von 40 bis 60 Grad gut waschbar.
Es ist wichtig! Beobachten Sie die Wassertemperatur. Zu heißes Wasser führt dazu, dass der Stoff gelb wird, hart wird oder schrumpft.
Nach dem Einweichen den Tüll in kaltem Wasser abspülen und direkt mit dem Waschen fortfahren.
Das Wichtigste ist die Auswahl der Temperatur. Es kommt auf den Tüllstoff an.
Wie man den Tüll von Hand wäscht
Es ist praktischer, in einem großen Waschbecken oder im Badezimmer zu waschen. Wenn Sie mit Industriewaschmittel waschen, bevorzugen Sie Waschpulver für Automaten oder ein spezielles Gel. Tatsache ist, dass solche Produkte eine geringe Schaumbildung aufweisen, was es für Sie einfacher macht, den Tüll vom Schaum abzuspülen.
Vor dem Einlegen der Maschine ist fester Schmutz und Staub zu entfernen.
Sei vorsichtig! Den Tüll nicht reiben oder verdrehen. Drücken Sie es beim Waschen einfach mit den Händen zusammen.
Zum Schluss die Vorhänge in kaltem Wasser abspülen, fließen lassen und leicht an der Traufe aufhängen. In der Regel richtet sich der Stoff unter seinem Eigengewicht gerade und man kann nicht bügeln. Wenn es immer noch notwendig ist, wählen Sie nur das Bügeln bei niedriger Temperatur oder verwenden Sie einen Dampfgarer.
Lesen Sie die Zusammensetzung des Stoffes, bevor Sie den Tüll in irgendeiner Weise waschen.
Wie man die Vorhänge in der Waschmaschine wäscht
Falten Sie den Tüll vorsichtig, um Mehrfachknicke zu vermeiden. Dann in einen Netzwäschesack oder einen großen Kissenbezug legen. Stellen Sie den Waschmodus auf 30 Grad und schalten Sie den Schleudergang aus. Nehmen Sie am Ende des Programms die Vorhänge heraus, lassen Sie das Wasser fließen und hängen.
Eine spezielle Tasche ist nützlich zum Waschen von Vorhängen mit Ösen oder dekorativen Elementen.
Wie man den Tüll vom Rost wischt
Manchmal sind auf dem Tüll an Stellen, an denen er mit den Batterien oder Befestigungsringen in Berührung kommt, Rostflecken zu finden. Rost ist säurelösliches Eisenoxid. Leider kann Rost jedoch tief in die Gewebefasern eindringen, sodass es manchmal schwierig ist, ihn zu entfernen.
Versuchen Sie unbedingt, den Fleck vor dem Waschen zu entfernen. Andernfalls wird das Problem nach dem Kontakt mit Wasser nur noch schlimmer.
Kommen Sie sowohl industriellen als auch inländischen Fonds zu Hilfe.
- Eine Zitronenscheibe. Befestigen Sie eine Zitronenscheibe am Fleck, bedecken Sie ihn mit einem Tuch und erhitzen Sie ihn mit einem Bügeleisen. Manchmal sind mehrere solcher Verfahren erforderlich.
Es besteht die Möglichkeit, dass ein gelber Fleck im Zitronensaft verbleibt - er wird mit Wasserstoffperoxidlösung entfernt.
- Essig - ein ausgezeichnetes Werkzeug im Kampf gegen rote Flecken. Nehmen Sie 2 EL. Essig in einem Glas Wasser. Auf 90 Grad erhitzen und ein Stück Stoff 5 Minuten in die Lösung eintauchen. Nach dem Spülen in einer Ammoniaklösung (1 EL Ammoniak pro 2 Liter Wasser.)
Beim Trocknen verschwindet ein starker Geruch.
- Industrieanlagen. Wenn der Fleck frisch ist, können Sie versuchen, ihn mit Hilfe von Sauerstoffbleiche wie „Vanish“ oder einem speziellen Rostentferner „Dr. Beckmann.
Befolgen Sie bei der Verwendung die Anweisungen.
Wenn Sie den Fleck immer noch nicht entfernen können, sollten Sie die chemische Reinigung in Anspruch nehmen.
Wie man weißen Tüll wäscht, wenn er gelb oder grau wird
Capron-Tüll oder Organza-Tüll ist ziemlich launisch und färbt sich mit der Zeit oft gelb. Es ist nicht immer möglich, den alten Tüll auszuwaschen und durch normales Waschen wieder weiß zu machen.
Sie sollten die Tüllstoffe nicht öfter als vier Mal im Jahr waschen.
Sie können bewährte Volksheilmittel verwenden.
- Mit Peroxid und Ammoniak einweichen
Bei 3 Liter Wasser wird 1 TL eingenommen. Ammoniak und 1 EL. l Peroxid. Der Tüll sollte ca. 20-30 Minuten einweichen und danach gut ausspülen
Achten Sie auf das Ablaufdatum - abgelaufene Guthaben erzielen nicht den gewünschten Effekt. Verwenden Sie Gummihandschuhe, um Ihre Hände zu schützen.
- In Salzlösung mit etwas Blau nachspülen
Zum Spülen eine Lösung aus 3 Litern Wasser und 3 EL vorbereiten. l Blaupausen Es ist notwendig, den Tüll etwa 5 Minuten in der Lösung zu halten und gründlich auszuspülen. Beim Waschen in der Waschmaschine können Sie einfach 2 EL einfüllen. l Blau im Fach für Klimaanlage.
Vor Gebrauch, während der letzten Spülung, muss die Mischung vom Niederschlag abfiltriert werden.
- Spülen Sie in einer Lösung von Brillantgrün (Brillantgrün)
Bei 5 Liter Wasser werden 5 EL eingenommen. l Salz. In einem Glas heißem Wasser 10-15 Tropfen Brillantgrün auflösen, gründlich mischen und vorsichtig in ein Becken mit Kochsalzlösung gießen. Tauchen Sie den Tüll ein und lassen Sie ihn 10 Minuten einwirken. Drehen Sie den Stoff gelegentlich um, um eine gleichmäßige Weißfärbung zu erzielen. In kaltem Wasser abspülen.
Zelenka muss zunächst gründlich in etwas Wasser gemischt werden, bis es vollständig aufgelöst ist.
Lösungen aus Soda, Salz und Peroxid helfen am besten, Grauschleier beim Waschen von Tüllvorhängen zu beseitigen. Ein Baumwolltüll kann in einer starken Seifenlösung gekocht werden, die in einer Lösung von Wasserstoffperoxid eingeweicht ist.
Viele Flecken lassen sich mit Hilfe von normaler Seife entfernen.
Das beste Waschmittel für Tüll
Achten Sie bei der Auswahl von Industriewaschmitteln auf die Etiketten. Dies sollten Pulver und Gele sein:
- Gebrauch: Zum Waschen empfindlicher Textilien.
- mit verminderter Schaumbildung (Werkzeuge für Automaten);
- chlorfreies und aggressives Bleichmittel.
Auf dem Markt gibt es viele Arten von chemischen Fleckenentfernern, die sich in ihrer Zusammensetzung und ihrem Preis unterscheiden.
Bewährtes Pulver "Cashmere", Gel "Weasel" und "Pervol", ein Sauerstoffbleichmittel "Vanish". Aus organischen Waschmitteln - Sodasan.
Der Fleckenentferner wird sowohl zur lokalen Reinigung von Flecken als auch zum allgemeinen Vorweichen verwendet.
Sie bewältigen effektiv und mühelos den Schmutz auf dem Tüll, ohne die Stofffasern zu beschädigen. Haben Sie die konditionierende Wirkung, entfernen Sie statische Elektrizität.
Wir hoffen, dass unsere Empfehlungen Ihnen helfen, das gewünschte Ergebnis beim Waschen von Tüll zu erzielen.
Hilfreiche Ratschläge
- Damit der Tüll lange Zeit sein ursprüngliches Aussehen behält, sollte er mindestens alle drei Monate gewaschen werden.
Dann müssen Sie sich nicht mit Gelbfärbung und grauer Blüte auseinandersetzen.
- Wenn der Tüll in der Küche oder an den Fenstern hängt, die eine viel befahrene Straße überblicken, müssen Sie ihn mindestens einmal im Monat waschen.
Das Waschen des Tülls nimmt nicht viel Zeit in Anspruch.
- Damit der Tüll weniger Verschmutzung absorbiert, seine Form behält und elastisch ist, sollte er gestärkt werden. Dafür 2 EL. l Stärke in einem Glas kaltem Wasser gelöst. Mit warmem Wasser in das Becken gießen und brauen, bis es eingedickt ist.
In die resultierende Paste eingetauchten Tüll, quetschen und hängen.
Sie können spezielle Industriewerkzeuge mit Stärkewirkung verwenden. Geben Sie ein paar Tropfen Geschirrspülmittel in das Einweichwasser, um in der Küche hängenden Tüll von Kohlenstoff und Fettablagerungen zu befreien.
Jetzt wissen Sie, wie man Tüllvorhänge richtig pflegt.
Und mögen sie Sie lange begeistern, Ihr Zuhause schön und gemütlich machen!
VIDEO: Wie man Tüll wäscht.
50 originale Tülloptionen im Interieur:
