Über Vorhänge an Ösenringen: Vor- und Nachteile
Um das Haus komfortabler zu gestalten, stellen die meisten Eigentümer Fenster mit Vorhängen auf. Sie erfüllen auch eine praktische Funktion: Sie schützen den Raum vor hellem Sonnenlicht und Staub. Sie können sie auf verschiedene Arten stärken, einschließlich - an den Ringen. Solche Befestigungselemente sind einfach zu verwenden und nicht schwer zu installieren.
Ösen an den Vorhängen wirken stilvoll und originell.
Der Inhalt
- 1 Vorhänge an den Ringen
- 2 Was ist die Ösen
- 3 Tüllenband für Vorhänge: Beschreibung, Art der Befestigung am Stoff
- 4 Wie man selbst Ringe an den Vorhängen macht
- 5 Imitationsösen an den Vorhängen
- 6 Vorhänge an Ösenringen: Vor- und Nachteile
- 7 Video: Ösenvorhänge / Was sind Ösen für Vorhänge?
- 8 Fotogalerie der Verwendung von Vorhängen an der Tülle im Innenraum von Wohnräumen, Küchen, Schlafzimmern und Kindern:
Vorhänge an den Ringen
Die Herstellung von Vorhängen mit Ringen wird seit langem als recht einfach und kostengünstig angesehen. Vor einiger Zeit hingen die Vorhänge an den Ringen, die an der Traufe angebracht waren und sich frei entlang der Bar bewegten. Der Stoff wurde an den Haken befestigt, die Teil des Produkts waren. Andernfalls musste das Material von Hand genäht werden.
Traufe mit Ringen und Wäscheklammern für Stoff
Derzeit werden die Vorhänge an den Ringen verwendet, aber sie sehen modern und ästhetisch ansprechend aus.
Diese Art von Vorhängen unterscheidet sich von allen anderen durch das Vorhandensein von Schlaufen oder Ringen, durch die sie sich an die Traufe klammern und fest sitzen
Was ist die Ösen
Ringe für Vorhänge, wie die Ösen sonst genannt werden, werden heute weiterhin im Design verwendet. Sie unterscheiden sich grundlegend von einfachen Kunststoff- oder Metallringen, an die der Vorhang angenäht wurde.
Verschlüsse sind in der Regel rund, aus Kunststoff oder Metall, können aber auch unter Holz, Leder verziert werden
Vorhangösen sind Produkte aus Metall, Holz oder hochwertigem Kunststoff. Sie werden in vorbereiteten Löchern im oberen Teil des Vorhangs installiert. Ihr grundlegender Unterschied besteht darin, dass sie eine andere äußere Konfiguration haben können, ihr Inneres jedoch immer rund ist: Es ist praktisch, einen Vorhang an der Traufe anzubringen.
Materialeigenschaften
Heute bietet der Markt Vorhänge mit vorgefertigten Halterungen in verschiedenen Größen an. Dem Verbraucher werden verschiedene Modelle präsentiert:
- transparent monophonisch;
- mit einem Bild;
- verziert mit Strasssteinen;
- mit einer dekorativen Beschichtung imitiert Ziersteine, Holz, Metall, Leder;
- verchromt oder vergoldet.
Es kann interessante Optionen in Form eines Lenkrads, Delphins, einer Blume oder einer Wolke geben
Inhaber haben je nach Material ihre Vor- und Nachteile.
- Metall unterscheidet sich in Haltbarkeit und Haltbarkeit; Montage auf ihnen wird zuverlässig sein. Sie halten den schwersten Stoffen stand, ohne die Konfiguration zu verlieren. Der einzige Nachteil ist der hohe Preis.
- Kunststoff - günstiger im Vergleich zu den Tüllen aus Metall. Sie bewegen sich leicht und leise auf einer Stange. Sie können aber nur eine leichte Leinwand fixieren. Andernfalls können die Produkte deformiert oder zerbrochen werden.
- Holz - langlebig, schön, umweltfreundlich. Sie sind nie aus der Mode gekommen, aber wie jedes natürliche Material sind sie teuer. Die spezifischen Kosten hängen von der Holzart ab.Außerdem müssen sie vor jedem Waschen entfernt werden, damit sie sich nicht verformen.
- Ringe mit unterschiedlichen Beschichtungen eignen sich zur Dekoration eines Raumes in einem bestimmten Stil. Sie variieren in Kosten und Qualität.
Cringles fixieren gleichzeitig den Stoff und ziehen ihn heraus, wodurch der Vorhang zur Dekoration der Halle wird
Tüllenband für Vorhänge: Beschreibung, Art der Befestigung am Stoff
Öse für Imitationsösen
Eine Möglichkeit, die Ringe auf dem Stoff zu verstärken, besteht in der Verwendung von speziellem Zubehör - einem Cringing Tape aus einem kapronisierten Material, auf das Heißschmelzkleber aufgetragen wird. Das Vorhangband verleiht dem Stoff zusätzliche Steifigkeit und wird entlang der Oberkante der Leinwand angebracht. Die Größen und Farben sind unterschiedlich, sodass Ösen in verschiedenen Formaten montiert werden können.
Wenn für die Arbeit Organza oder ein anderes leichtes Gewebe verwendet wird, muss ein spezielles transparentes Klebeband verwendet werden.
Es ist leicht auf den Stoff aufzutragen: Es reicht aus, ihn zu erhitzen, damit sich die Klebeeigenschaften bemerkbar machen.
Bandarten und Installationsmethoden
Ein Vorhang mit Ösen schmückt den Raum, und für eine dauerhafte Befestigung benötigen Sie ein Klebeband. Es gibt zwei Arten dieses Produkts auf dem Markt:
- Einschichtig, auf die die Klebemasse einseitig aufgetragen wird. Sie passen auf jede Art von Leinwand. Sie können befestigt werden, indem Sie zuerst mit einem heißen Bügeleisen über die Oberfläche streichen. Dies reicht aus, damit der Klebstoff schmilzt und das Klebeband sicher am Vorhang befestigt wird.
Durchscheinendes Cringing-Klebeband mit einseitiger Thermoschicht
- Bei Ösen wird auf beiden Seiten des Klebebands ein Kleber für zweilagige Produkte aufgetragen. Dieser Streifen hält noch enger und zum Schutz des Gewebes wird ein Antihaftgitter verwendet, das entfernt wird, nachdem das Klebeband am Vorhang festgeklebt ist.
Halbtransparentes Klebeband für Gardinen mit zweilagiger Thermolage und Textilbeschichtung
Achtung! Bei der einfachen Installation der Tülle müssen Sie vorsichtig sein und den Grad des Schmelzklebstoffs überwachen. Bei Überhitzung schmilzt die Klebemasse und tropft durch den Stoff, wodurch Flecken entstehen, die nur schwer zu entfernen sind.
Wie man selbst Ringe an den Vorhängen macht
Sie können alles, was Sie brauchen, um Vorrichtungen herzustellen, in Fachgeschäften kaufen und viele Handwerker installieren sie von Hand.
Installationsverfahren
Die Vorhänge an den Ösen und der Tüll an den Ösen schmücken den Raum und verleihen ihm ein gepflegtes und gemütliches Aussehen.
Um die Ringe unabhängig voneinander an den Vorhängen zu installieren, müssen Sie diese Richtlinien befolgen.
- Kauf die notwendigen Materialien:
- Ösen des gewünschten Formats;
- Band der entsprechenden Farbe und Größe;
- Stoff für Vorhänge.
Notwendige Materialien und Werkzeuge zum Nähen von Vorhängen
Wir wählen die Tüllen mit einer geeigneten Größe, so dass ihr innerer Bohrungsdurchmesser 1,5 bis 2 cm größer ist als der Durchmesser des Gesimses
- Bereiten Sie die Tools vor, die Sie zum Installieren der Halterungen benötigen:
- Maßband;
- Nähmaschine;
- Eisen;
- Bleistift, Kreide oder Seifenstückchen zum Markieren;
- Stifte, Schere.
- Befestigen Sie wie folgt:
- Legen Sie ein Klebeband entlang der Kante des Vorhangs, das einen Durchmesser der Ringe von mindestens zwei Zentimetern nicht überschreiten darf.
Schneiden Sie den Stoff aus und fügen Sie 12 cm hinzu: 10 cm für den oberen Saum und 2 cm für den unteren
- Stecken Sie den Stoff in die Breite des Bandes und bügeln Sie ihn.
Falten Sie die Oberkante um 10 cm nach innen, kleben Sie das Dichtungsband in die entstandene Falte und bügeln Sie es
- Legen Sie das Klebeband mit der Klebeseite auf den Stoff und bügeln Sie es erneut.
Wir machen Podgib von 1 cm und nähen die Oberkante
- Markieren Sie den Vorhang sorgfältig und bestimmen Sie den Einbauort der Tüllen.
Richtig und schön legen wir unsere Ösen aus - vom oberen Rand des Vorhangs bis zur Öse von 2-4 cm, zwischen den Mitten der Öse - 15-22 cm
Beim Markieren des Gewebes sollte die Möglichkeit seiner Verschiebung berücksichtigt werden
Wir zeichnen mit einem Bleistift auf den Innendurchmesser der Tülle den Platz für das Loch
- Löcher können mit einem speziellen Gerät gemacht werden - einem Schlag, einem Locher oder einer scharfen Schere;
Schneiden Sie die Löcher im Stoff vorsichtig 2 mm breiter als die vorgesehene Linie.
- so einlegen, dass sich die Ärmel auf der Vorderseite und die Ringe auf der falschen Seite befinden.
Nehmen Sie einen Teil der Tülle und legen Sie ihn unter den Vorhang
Wir bedecken den zweiten Teil des Rings und drücken fest mit den Fingern, bis es klickt
Nachdem die Markierung vorgenommen und die Löcher geschnitten wurden, können Sie die Montageringe sicher selbst installieren
Es ist wichtig! Das Anbringen von Vorhängen und Tüll an der Tülle sollte so weit entfernt sein, dass der Stoff nicht durchhängt. Ihre Anzahl muss gerade sein.
Die Tiefe der Falten der Vorhänge hängt von den Abständen zwischen den Ringen ab, der empfohlene durchschnittliche Abstand beträgt 15 bis 22 Zentimeter.
Fotos und Videos mit Beschreibungen und Tipps zum Installieren von Ringen finden Sie im Internet.
Das fertige Ergebnis ist ein Vorhang mit Ösen zum Kinderzimmer für ein Mädchen.
Imitationsösen an den Vorhängen
Aus mehreren Gründen können die Ösen möglicherweise nicht an Vorhängen angebracht werden, sie können jedoch nachgeahmt werden, wenn der Vorhang aus dünnem Stoff besteht.
Dazu benötigen Sie eine Tülle, die wie gewohnt mit Lücken am Stoff befestigt wird. Sie dienen als Schlaufen, durch die die Traufe geführt werden können. Vorhangband mit der Wirkung von Ösen ersetzt erfolgreich den Ring. Die Bar wird mit dem oberen Teil der Vorhänge geschlossen, der Stoff wird zu schönen Falten.
Die Umsetzung der Imitation dauert nicht lange
Vorhänge an Ösenringen: Vor- und Nachteile
Solche Vorhänge lassen sich leicht entfernen, manövrieren gut auf der Traufe, fallen in elegante vertikale Falten und sehen auch in jedem Raum gut aus.
Fertige Vorhänge an der Tülle machen den Raum komfortabler. Diese Art der Vorhangmontage bietet noch weitere Vorteile:
- organisch in Designentscheidungen passen;
- kann in unterschiedlicher Textur und Farbe des Gewebes verwendet werden;
- Während der Installation kann verschiedenes optionales Zubehör verwendet werden.
Als Nachteil ist es erforderlich, den Abstand zur Befestigung mit Klammern sorgfältig zu messen.
Kundenbewertungen weisen auch darauf hin, dass nicht alle Ringe mit einem vollständigen Satz von Befestigungselementen ausgestattet sind. Wenn die Ringe mit Haken versehen sind, müssen die Eigentümer die Schlaufen selbst nähen.
Video: Ösenvorhänge / Was sind Ösen für Vorhänge?