
Wie mache ich einen Kleiderschrank auf dem Balkon?

Eingebauter Eckschrank an der Loggia und Schrank am Fenster entlang
Jede Familie hat Gegenstände, die nur zu einer bestimmten Jahreszeit benötigt werden oder nicht für die Unterbringung in einem Wohngebiet geeignet sind. Ein Balkon oder eine Loggia in einer kleinen Wohnung ist oft der einzige Ort, an dem solche Dinge aufbewahrt werden. In modernen Verhältnissen werden Loggien zunehmend dekoriert und zu einer gemütlichen Bereicherung des Raumes. Dieser Brauch wirft das Problem auf, einen speziellen Speicherplatz zu organisieren.

Richtig platzierter Schrank ordnet den Platz auf dem Balkon oder der Loggia
Die Installation eines Schranks auf dem Balkon ist der beste Ausweg: So können kleine Objekte in Ordnung gehalten werden, während große Objekte nicht sichtbar sind. Die Dinge werden immer griffbereit sein, bequem in den Regalen angeordnet. Sie können eine solche Garderobe in jedem Möbelhaus auswählen. Jetzt gibt es viele Varianten, die durch Funktionalität und Designvielfalt überzeugen. Wenn die Loggia zusätzlich zum Hauptraum eingerahmt ist, wird es nicht schwierig sein, eine Schrankoption zu wählen, die zum Gesamterscheinungsbild des Innenraums passt. Der Nachteil des Kaufs im Laden wird eine mögliche Größeninkongruenz sein. Dies wird zum Verlust von verschwendetem Platz führen, was unter den Bedingungen von kleinen Wohnungen kostbar ist.

Ein langer Schrank entlang des gesamten Fensters ist sehr geräumig und kompakt.
Die Bestellung eines Schranks in einer Möbelwerkstatt vermeidet dieses Problem und bietet auch eine relativ große Auswahl an Modellen. Aber diese Methode wird natürlich höhere Kosten verursachen. Wenn Sie sich mit Zimmerei auskennen, ist es die beste Lösung, einen Kleiderschrank mit Ihren eigenen Händen zu bauen - Sie müssen nur Geld für Materialien ausgeben und können die Abmessungen, das Layout und das Erscheinungsbild genau so gestalten, wie Sie es möchten.

Hoher zweistöckiger Kleiderschrank mit Flügeltüren und Seitenpoller
Der Inhalt [Hide]
Unterscheidung von Typen auf einem Design

Umfassende Lösung: Ein Hochschrank mit Türen und offenen Regalen unter dem Fenster entlang der Loggia
Wenn Sie sich entscheiden, einen Kleiderschrank auf dem Balkon mit Ihren eigenen Händen zu machen, ist es am Anfang notwendig, das Design zu bestimmen. Es gibt zwei Hauptvarianten des Schrankdesigns - gerade, geräumig und eckig, geeignet für Bedingungen, in denen auf dem Balkon nur sehr wenig Platz vorhanden ist. Die Schränke können mittelgroß und hoch sein oder bis zur Decke der Loggia reichen. Regalschränke, die offene Regale sind, und geschlossene klassische Schränke, die Gegenstände vor Staubansammlung schützen, sind weit verbreitet.

Ein kleiner Schrank unter dem Fenster, kunststoffummantelt
Für den Bedienkomfort ist die Gestaltung der Schranktüren von großer Bedeutung. Entsprechend dieser Unterscheidung werden mehrere Grundschemata unterschieden.
- Pendeltüren - die traditionelle Version, die eine bequeme Bedienung, Zuverlässigkeit und ein ästhetisches Aussehen bietet. Der Nachteil wird die Notwendigkeit sein, vor dem Schrank freien Platz zu lassen, was unter den Bedingungen eines kleinen Balkonbereichs schwierig sein kann. Manchmal werden die Flügeltüren unter den Jalousien dekoriert - es ist ästhetischer, aber zeitaufwendiger für die Ausführung der Form.
Pendeltüren sind die einfachste und relativ billige Option, aber sie sind nicht immer bequem.
- Rollläden - eine der am häufigsten verwendeten Optionen, die geringe Kosten und Funktionalität kombiniert. Diese Tür ähnelt Jalousien, steigt vertikal auf, nimmt beim Öffnen des Schranks keinen Platz ein und ermöglicht Ihnen, andere Gegenstände und Möbel in der Nähe zu haben. Rollläden haben eine lange Lebensdauer und sind einfach zu bedienen.
Rollläden als Türen zum Balkonschrank - eine komfortable, aber teure Option
- Schiebetüren sind auch eine beliebte Option, die ästhetischer aussieht als Rollladensysteme. Die Türen bewegen sich entlang der Führungen, wodurch Sie auch Platz in der Loggia sparen können, ohne Platz zu beanspruchen. Beim Öffnen der Schiebetüren ist die Türöffnung jedoch noch halb geschlossen, sodass es unmöglich ist, einen großen Gegenstand in den Schrank zu stellen, ohne ihn zu entfernen.
Komfortable und wirtschaftliche Option - Abteiltüren
- Falttür - das Design ähnelt einer Ziehharmonika-Leinwand. Die bequemste Variante, auch platzsparend und das Öffnen des Schrankes fast vollständig aufreißend. Trotz der Bequemlichkeit sind solche Türen in der Regel in Bezug auf Festigkeit und Haltbarkeit ihren Gegenstücken unterlegen, und wegen des fehlenden Verschlusses der Öffnung im Inneren des Gehäuses werden Staub und Feuchtigkeit aufgenommen.
Faltfalttür nimmt wenig Platz ein
Die innere Struktur, das Regalsystem, ihre Tiefe und Höhe sollten unter Berücksichtigung der Größen und Arten der dort gelagerten konkreten Gegenstände entwickelt werden. Zum Beispiel wird ein hohes vertikales Fach für die Skiaufbewahrung benötigt, für Winterkleidung wird ein Kleiderbügel benötigt.

Schrankvariante einer dreiteiligen Loggia und Anwendungsbeispiel
Benötigte Materialien

Geräumiger Kleiderschrank auf dem Balkon in modernem Stil
Ein wichtiger Faktor bei der Herstellung des Schranks auf der Loggia oder dem Balkon wird die Wahl des Materials sein. Wir dürfen nicht vergessen, dass selbst auf einer verglasten Loggia die Temperatur und die Zusammensetzung der Luft höchstwahrscheinlich von der der Wohnung abweichen und ein haltbares Material benötigen, das gegen verschiedene Einflüsse und Feuchtigkeitsverluste resistent ist. Neben der Leistung ist auch das Erscheinungsbild wichtig, da der Schrank nicht mit dem Design der Loggia in Einklang gebracht werden darf und häufig den Gesamtstil der Wohnung fortsetzt. Die folgenden Typen sind am häufigsten.
- Holz ist ein Material, das seit der Antike im Bauwesen Respekt genießt. Der Baum ist vollständig umweltfreundlich, praktisch in der Verarbeitung, ästhetisch ansprechend und langlebig. Wenn Sie die richtige Holzart wählen, wird der Schrank nicht durch Temperaturänderungen und hohe Luftfeuchtigkeit beschädigt. Der einzige Nachteil dieses Materials sind die relativ hohen Kosten (die Kosten variieren stark je nach Holzart) sowie die Tendenz zur Schädigung durch Schimmel, Pilz, Insekten.
Ungewöhnlicher Holzschrank auf dem Balkon
- Spanplatten sind ein billigeres Analogon zu Holz, das fast so gut ist, wie es aussieht. Dank der Spanplattenkaschiertechnik ist es möglich, jeder Holzart Farbe, Textur und Materialeigenschaften zu verleihen, die Haltbarkeit und Beständigkeit gegen äußere Einflüsse garantieren.
Kleiderschrank auf dem Spanplattenbalkon selber machen
- MDF ist ein leichtes, einfach zu verwendendes Material, dessen Nachteil eine geringere Festigkeit und die leichte Bildung von Spänen auf der Oberfläche während der Verarbeitung ist.
Der originale Kleiderschrank auf dem Balkon aus MDF
- Trockenbau - preiswertes und sehr einfach zu handhabendes Material. Die Teile werden mit einem herkömmlichen Schraubendreher schnell montiert. Der resultierende Rahmen ist leicht und stabil. Aufgrund seiner Leichtigkeit ist der Trockenbau anderen Analoga unterlegen - es ist nicht möglich, schwere Gegenstände in diesem Schrank zu lagern, und die Regale halten langfristigen statischen Belastungen nicht stand.
Gipskartonschrank auf dem Balkon
Das Design des Gehäuses hängt auch von der Farbe und Textur ab. Laminierte Paneele bieten die größte Vielfalt, aber ein Trockenbaukasten kann mit einem speziellen dekorativen Material überstrichen oder überklebt werden, das auch feuchtigkeitsbeständige Eigenschaften aufweist.Bei beengten Verhältnissen auf einer Loggia oder einem Balkon wird empfohlen, helle Farben zu wählen, die den Raum optisch vergrößern.

Eine andere Möglichkeit, einen Kleiderschrank auf dem Balkon herzustellen, sind Kunststoffpaneele.
Achten Sie unbedingt auf das Zubehör und die Befestigungselemente. Sie benötigen Scharniere für die Türen, Griffe, Führungen und Ecken. Beschläge können aus Metall sein und aus strapazierfähigem Kunststoff bestehen. Es ist am besten, alle Details in einem spezialisierten Baumarkt zu kaufen, wobei die Auswahl nach dem Material des Schranks erfolgt.

Sie können einen Schrank aus zwei Teilen unterschiedlicher Breite oder Tiefe herstellen.
Benötigtes Werkzeug

Die Liste der Werkzeuge für Tischlerarbeiten an der Anordnung von Schränken aus Holz
Bei der Entscheidung, wie man mit eigenen Händen einen Schrank auf dem Balkon herstellt, ist nicht zuletzt die Auswahl der Werkzeuge ausschlaggebend. Für eine qualitativ hochwertige Arbeit benötigen Sie folgendes Set:
- Perforatoren und Bohrer (für Holz und Beton);
- Säge-Bügelsäge;
- elektrische Stichsäge;
- Schraubendreher;
- Schraubendreher;
- selbstschneidende Schrauben mit Dübeln;
- Hammer;
- Roulette, Gebäudeebene.
Außerdem benötigen Sie Papier und einen Bleistift für die Herstellung der Zeichnung sowie einen Marker zum Markieren der Details.
Herstellungsschritte
Vor Beginn der Montage werden die Bedingungen überprüft - der Balkon sollte bereits verglast sein, es ist besser, die Wände der Loggia mit Wärmedämmung zu verschließen. Der wichtigste Punkt ist ein flacher Boden - bei Höhenunterschieden wird der Schrankrahmen unter der Last von Gegenständen früher oder später schielen. Daher wird vor Beginn der Arbeiten das Fundament mit Hilfe einer Gebäudeebene überprüft und gegebenenfalls eine Nivellierung durchgeführt - am einfachsten ist es, einen Bodenbelag zu verlegen.
Wenn alles fertig ist, können Sie an die Arbeit gehen. Um herauszufinden, wie man einen Schrank auf dem Balkon herstellt, genügt es, die folgenden Schritte auszuführen.
- Eine Zeichnung erstellen. Mit Hilfe eines Maßbandes wird die Höhe und Breite der Loggia gemessen, die gewünschte Tiefe des Schrankes wird gemessen. Eine Zeichnung wird auf Papier angefertigt, wobei die Größe der zu lagernden Gegenstände, die Anzahl der Regale und ihre Höhe berechnet werden.
Skizze eines Eckschranks zum Einbau in eine Loggia oder einen Balkon
- Die Zeichnung wird durch Skalieren oder Markieren mit einer Ebene sorgfältig auf die ausgewählten Materialien übertragen. Nach der Überprüfung werden die Teile mit einer elektrischen Stichsäge und einer Bügelsäge gesägt.
- Herstellungsrahmen. Zunächst erfolgt die Markierung mithilfe eines Markers und eines Ebenen- (oder Lineal-) Führungslinien an den Wänden, an denen die Rahmenstangen befestigt werden.
Für das Gerüst werden hauptsächlich zwei Materialien verwendet: Holzbalken und Metallprofile.
- Bretter und Führungen werden direkt an der Wand oder der Verkleidungsloggia befestigt. Mittels einer Bohrmaschine, die selbstschneidende Schrauben am Dübel enthält, wird der Schraubendreher montiert. Zur Befestigung passen zuverlässige Holzstangen oder Metallprofile. Wenn der Schrank aus Gipskarton besteht, müssen zusätzliche Elemente aus einem Metallprofil installiert werden, um die Stabilität des Produkts zu erhöhen.
Wir befestigen an den Sprossenwänden des zukünftigen Schrankes, montieren Regale
- Wände werden am Rahmen des ausgewählten Materials angebracht. Die Rückseite des Schranks, die an die Wand des Balkons angrenzt, muss ebenfalls mit einer Schicht Sperrholz oder Spanplatte verschlossen sein - dies schützt das Innere des Schranks vor Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Die Wände sind auf Schrauben montiert, zur besseren Befestigung gebrauchte Möbelecken, Estrich. Befindet sich der Schrank unter der Decke, wird häufig eine vereinfachte Version des Designs verwendet, wenn die Regale direkt an den Rahmenführungen montiert werden und der Rahmen zum Einbau der Türen zusammengebaut wird.
Als Rückwand des zukünftigen Schrankes bringen wir eine Spanplatte an
- Entsprechend der Zeichnung sind Fachböden eingebaut. Das Material für sie kann Holz, Spanplatte oder Trockenbau sein - um sich besser am Gewicht der Dinge zu orientieren, die dort platziert werden.
Befestigen Sie die Regale an den Ecken
- Scharniere oder Führungen für Türen sind angebracht. Dann werden die Türen selbst montiert, wobei letztere an den Öffnungsgriffen befestigt werden.
Wir hängen die Türen an den Eckschrank
Nach Abschluss der Arbeiten wird empfohlen, den Schrank zum zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit mit einer Isolierbeschichtung zu verkleben. Es ist auch möglich, eine elektrische Lampe zu halten, um den Bedienungskomfort zu erhöhen. Mit der richtigen Auswahl von Materialien und Werkzeugen, einem sorgfältigen und verantwortungsvollen Umgang mit der Ausführung von Arbeiten, wird das Ergebnis die Eigentümer über viele Jahre hinweg mit ihrer Funktionalität und Schönheit erfreuen.
Video: Schrank zum Balkon
Fotogalerie von komfortablen, funktionalen und schönen Schränken für einen Balkon für jeden Geschmack:





