
Tipps zum Dekorieren der Wand in der Küche neben dem Tisch

Gemütlicher Essbereich am Fenster mit einem weichen Sofa, Stühlen ungewöhnlicher Form und einem runden Tisch
Eine Küche ist ein Ort, an dem sich Familie oder Freunde zum Abendessen versammeln, wo wir einen Teil des Lebens verbringen. Diese Apartmentzone ist für Gemütlichkeit und Komfort verantwortlich. Tisch - ein Möbelstück, ohne das es in der Küche nicht bequem ist. Es sollte bequem sein, nicht viel Platz in Anspruch nehmen. Die Gestaltung, Zonierung und Anordnung der Küchenmöbel erfolgt in Abhängigkeit von der Größe des Küchenbereichs, der Anzahl der Fenster, der Kombination der Küche mit dem Wohnzimmer und einer Reihe weiterer Funktionen. Es kann sich um einen Essbereich mit einer weichen Ecke am Fenster handeln, bei dem der Tisch vom Arbeitsbereich der Küche entfernt ist, oder um eine mit Tapeten bedeckte Wand mit hellem Akzent.

Essbereich mit einer weichen Ecke am Fenster in hellen Farben
Der Inhalt
Design

Zurückhaltender Loft Kitchen Dining Area
Ideen für die Dekoration der Wände in den Zimmern sind wirklich endlos. In der Küche kann sich jeder ein helles Detail einfallen lassen. Jemand wählt die beste Designoption für Tapeten, der andere hebt eine Wand oder einen Teil einer Vliestapete oder waschbaren Tapete hervor, die für Küchen mit einer hohen Konzentration von Feuchtigkeit in der Luft geeignet ist. Eine Backsteinmauer verändert das Innere stark und macht es ungewöhnlich, hat aber ein Minus, da sie die Wirkung eines unbewohnten Raums erzeugt. Daher ist es am besten, einen Backstein in der Küche zu verputzen oder zu dekorieren.

Dekorative Backsteinmauer für die Dekoration des Essbereichs
Die Küchenschürze sowie der ebenfalls zum Raum gehörende Bodenbelag werden am besten mit Keramikfliesen belegt, wobei eine Farbe gewählt wird, die anschließend den Farbton beeinflusst. Die Wände in der Küche können mit Paneelen verkleidet werden, geben dem geprägten Putz eine Textur und setzen mit Strukturfarbe einen Akzent hinter dem Tisch.
Farbzonen

Birken auf der Tapete neben dem Tisch sorgen für Zartheit und Leichtigkeit und begrenzen den Essbereich und die Kochzone
Die Arbeits- und Essbereiche der Küche können durch verschiedene Arten der Zoneneinteilung abgegrenzt werden, beispielsweise durch Möbel oder Farben. In der Regel befindet sich der Tisch in der Küche in der Nähe der Wand oder des Fensters. Im ersten Fall ist das Fenster selbst Gegenstand der Dekoration, im zweiten Fall ist die Wand langweilig, da es unmöglich ist, Regale aufzuhängen oder Töpfe mit Pflanzen darauf zu stellen. Daher ist es besser, mit Farben und Dekor zu spielen. Eine ausgezeichnete Option wäre, die Wand in der Küche in der Nähe des Esstisches mit Fototapeten zu dekorieren.

Fototapeten in ungewöhnlichen Farben schaffen die Illusion eines Abendessens in der Stadt
Sie können jedes Bild oder Foto aufnehmen, das für den Innenraum geeignet ist und die aktuelle Stimmung widerspiegelt. Ziemlich teure Einrichtung ist ein Fresko. Die Wand der Küche, auf diese Weise dekoriert, sieht spektakulär und ungewöhnlich aus.

Der Esstisch befindet sich nicht im Arbeitsbereich der Küche, sondern in der Nähe einer Wand, die mit einem zu den Möbeln passenden Gemälde verziert ist.
In der Dekoration des Küchenbereichs nimmt die Farbgebung einen wichtigen Platz ein. Wenn Sie auf die Farbe achten, müssen Sie wissen, wie sie sich auf die Gesundheit einer Person und die allgemeine Wahrnehmung des Raums auswirkt.
- Rot, Orange und Gelb steigern den Appetit. Rot sollte aber nicht viel im Innenraum sein.
Rote Gegenstände im Essbereich im japanischen Stil
- Bei der Wahl von grünen Tapeten sollten Sie zum Beispiel darauf achten, dass eine schmutzige Grüntönung die Atmosphäre in der Küche nicht sehr positiv beeinflusst, im Gegenteil, hellgrün macht hungrig.
Küche in Grüntönen mit hellen Möbeln und hellen Akzenten
- Blau und Lila werden als unattraktiv angesehen, aber Sie können versuchen, sie als hellen zusätzlichen Fleck zu verwenden.
Leuchtend blaue Akzentwand im Essbereich
- Es wird angenommen, dass weiße Farbe zu übermäßigem Essen beiträgt und schwarze im Gegenteil den Appetit verringert, weshalb sie häufig im Inneren der Küche kombiniert werden.
Kontrastfarben sind eine der effektivsten Möglichkeiten, einen bestimmten Raumbereich hervorzuheben.
Oft verwenden Designer Farb- und Materialkontraste. Beispielsweise harmoniert eine Arbeitszone mit neutralem Farbton gut mit einem hellen Tisch und Stühlen.

Der Essbereich ist der dekorative Hauptakzent der Küche.
Auch in Trennzonen spielen Bodenbelag und Deckenfarbe eine Rolle. Stahlwände mit Metallglanz erweitern den Raum optisch, der gelbe Farbton des Essbereichs in Kombination mit den silbrig-schwarzen Vorhängen schafft eine warme Atmosphäre, die den Raum begrenzt. Eine große Rolle spielen dabei die Farben der Küchenfassade. Natürlich hängt alles von den Vorlieben des Raumbesitzers ab, aber die Verwendung unterschiedlicher Farben bei der Planung der Farblösung der Küche spielt eine große Rolle.

Essbereiche im skandinavischen Stil werden junge Leute und Familien ansprechen.
Natürlich bleibt die Entscheidung über die Gestaltung des Raumes dem Besitzer überlassen, aber einige interessante Ideen zur Gestaltung der Wände in der Nähe des Esstisches werden ansprechen und bei der Gestaltung helfen.

Schablonenmalerei an der Wand ermöglicht es Ihnen, den Bereich ungewöhnlich und interessant zu dekorieren.
Schatten

Um eine harmonische Atmosphäre im Essbereich zu schaffen, müssen Sie sanfte Farben wählen.
Neben der Farblösung gibt es viele weitere Farbtöne, die anhand der Kombination von Boden-, Möbel- und Deckenfarben ausgewählt werden. Beispielsweise sind drei Wände mit einem Material in neutralem Beigeton bedeckt, und eine ist mit Bordeaux-Tapeten verziert. Oder alle Wände sind im Stil eines "Lofts" gestaltet, d. H. Sie sind mit Ziegeln verziert, eine ist mit einem grau-schwarzen Paneel verziert, und die Möbel sind schwarz.

Ursprüngliche Küche im Loftstil mit Backsteinmauer und schwarzen Möbeln
Der trendige Hi-Tech-Stil verwendet Metall, Kunststoff und Glas als Basismaterialien, die mit gelben, blauen oder schwarzen und weißen Tönen kombiniert werden.

Modische und schöne Hightech-Küche
Neutrale, kühle Farben wirken minimalistisch. Provence und Land - beige Wände mit einem Blumenmuster hoben Zone hervor. Handelt es sich bei dem Dekorationsmaterial für die Wand um Farbe, wird bei der Auswahl einer Farbe darauf geachtet, wie ein bestimmter Farbton in den Raum passt und mit dem Layout kombiniert wird.

Ungewöhnliche Einrichtung des Essbereichs mit interessanten Gerichten und einer schönen Lampe
Dunkelheit verengt den Raum optisch, Licht macht den Raum heller und größer. Die Küche in Form eines Rechtecks ist optisch ausgewogen, wenn die Wände in verschiedenen Farbtönen der gleichen Farbe gestrichen sind. Kurz - dunkler, lang - heller. Wenn die Küche eine niedrige Decke hat, ist die Wand neben dem Küchentisch in hellen vertikalen Streifen gestrichen oder stellt eine Nische dar.

Der vertikale Streifen in der Küche sieht frisch aus und verleiht dem Raum optisch mehr Höhe.
Zoneneinteilung von Materialien

Kontrasttapeten sehen an einer der Wände gut aus und gliedern den Essbereich optisch auf.
Wenn Tapeten für die Dekoration ausgewählt werden, sollten sie verwendet werden, um den Raum optischer zu gestalten. Die Wahl der Tapete hängt von der Beleuchtungsstärke im Raum ab.

Venezianischer Dekorputz in der Küche
Dekorputz ist ein beliebtes Finish-Material für die Küche, da er universell einsetzbar und auf jeder Art von Oberfläche leicht aufzutragen ist.Es hinterlässt keine Nähte, es maskiert die Fehler in der Gestaltung der Wände und der Decke, nimmt keine Gerüche auf und wäscht gut. Dekorputze sind keinem Brand oder Pilzbefall ausgesetzt, ihre Lebensdauer ist viel länger als die Lebensdauer der Tapete und entspricht praktisch der Lebensdauer der Fliese. Mit dieser Art von Dekorationsmaterial kann die Küche mit verschiedenen Farben versehen werden, die Beschichtungen wie Papier, Metall, Holz und Stein imitieren. Teuer, aber für viele Küchenaufgaben geeignet, ist Dekorputz eines der besten Dekormaterialien.

Esstisch in Form einer Insel, in einer geräumigen Küche mit Backsteinmauerdekoration
Mit Hilfe von Ziegeln können Sie Küchenbereiche voneinander trennen und sich auf ein Element des Innenraums konzentrieren. Oft wird Ziegel gestrichen, zum Beispiel in weißer oder schwarzer Farbe. Aber dieses Material sieht in Kombination mit modernen Haushaltsgeräten, Gemälden und Plakaten besser aus. Aquarelle, Wiesenblumen, alte oder gealterte Fotografien, grobe Vintage-Lampen heben eine Mauer perfekt hervor.
Anziehen
Als Dekor und Accessoires perfekt geeignet:
- Papieranwendungen;
- Textilien;
- Collagen;
- Panel;
- Uhr;
- Aufkleber;
- Küchenmöbel;
- Spiegel, Geschirr.

Mit der künstlerischen Wandmalerei können Sie ein einzigartiges Küchendekor schaffen und Ihr Zeichentalent verwirklichen
Diese Innendetails werden besser an den Wänden neben Küchengeräten platziert - Schneidbretter, Nudelhölzer, Teller. Sie lassen sich leicht miteinander kombinieren.

Vinylaufkleber für Küchenwanddekor
Vinyl-Aufkleber und -Aufkleber sind beliebt, da diese kleinen Dekorationsartikel in verschiedenen Arten, Typen und Größen verkauft werden und keine besonderen Dekorationsfertigkeiten erfordern. Sie helfen, die Aufmerksamkeit auf Teile der Wand zu lenken, Fehler zu schließen, Aufkleber können häufig gewechselt werden, wodurch sich der Innenstil häufiger ändert.
Aufkleber lassen sich leicht und rückstandsfrei von den Oberflächen entfernen. Diese Elemente ordnen häufig die gewünschte Größe und Farbe mit einer Vielzahl von Mustern an. Panoramen, Früchte, Wildtiere, Abstraktionismus - Vinylsticker verkörpern die komplexesten Fantasien und Ideen im Innenraum der Räume. Die thematische Vielfalt und das Format der Aufkleber ermöglichen es, nicht nur die Wände, sondern auch Möbelstücke sowie Haushaltsgeräte zu dekorieren.

Verwendung von Retro-Postern für ein interessantes Küchendesign
Die Wand an der Seite oder hinter dem Küchentisch spielt eine besondere Rolle für die Wahrnehmung der Küche als Raum, in dem sie bei einer Tasse Tee mit Verwandten und Freunden Zeit verbringen. Wenn Sie sich mit der Vorbereitung des Designprojekts für die Küche oder die gesamte Wohnung befassen, sollten Sie die Wände, ihre Farbe und Dekoration - die notwendigen Teile der Zonierung der Räumlichkeiten - nicht ausschließen.
Video: Essbereich in der Küche: Gestaltungsmöglichkeiten
Top 50 Küche Essbereich Interieur:





