
Wie wählt man die für die Küche geeigneten Regale aus?
Es ist kein Geheimnis, dass die Küche in einer Wohnung oder einem Haus oft die beliebteste und gemütlichste Ecke ist. Die Gastgeberin achtet sehr auf die Einrichtung und Ausstattung der Küche. Schließlich soll alles harmonisch, durchdacht, komfortabel und funktional sein. Die Auswahl an Küchenmöbeln, Geräten und Geräten aller Art in Fachgeschäften ist enorm und kann die anspruchsvollsten, anspruchsvollsten oder nicht standardmäßigen Anforderungen erfüllen. Und was in der fertigen Form nicht zu finden war, auf Bestellung oder selbst gemacht, inklusive der Regale für die Küche.

Gemütliche Küche mit komfortablen und funktionalen Möbeln und schöner Einrichtung
Der Inhalt
Schränke oder Regale?

Versenkbare Regale für die Küche werden in Bodenpoller gestellt und bieten Platz für die Aufbewahrung von Gewürzen, Schüttgütern oder Haushaltschemikalien.
Küchenmöbel sowie Küchenutensilien reichen nicht aus. Es stellt sich aber die Frage: Was ist bequemer und funktioneller Schließfächer oder Küchenregale. Es ist sinnvoller, den Boden der Arbeitswand mit Tischen mit internen Regalen oder Schubladen auszustatten. Diese Küchenmöbel sind sehr praktisch und geräumig und sehen im Inneren der Küche großartig aus. Es ist praktisch, sperrige Küchenutensilien zusammenzulegen, Müll- und Abfallbehälter aufzustellen und Gemüsesäcke in Unterschränken aufzubewahren.

Kombinieren von offenen und geschlossenen Regalen im Innenraum der Küche
Klappbare Küchenschränke lassen sich leicht durch offene Regale ersetzen oder gut verschließen und kombinieren alle drei Typen. Es ist zu beachten, dass die offenen Regale in der Küche leichter sind und den Raum nicht überladen. Dies ist besonders wertvoll in kleinen Küchen oder in Studio-Apartments.

Offene Regale für die Küche können überall dort eingesetzt werden, wo wenig Platz zur Verfügung steht.
Ein Teil der Bodenpoller kann auch durch die Installation von offenen Regalen gespendet werden. Es ist richtig, dass die Regale selbst massiver und dicker sein müssen als die montierten, da immer massive Küchenutensilien und -geräte darunter aufbewahrt werden: eine Saftpresse, ein Fleischwolf, Töpfe mit unterschiedlichem Fassungsvermögen und Bratpfannen.
Die Anordnung der offenen Küchenregale kann sehr unterschiedlich sein. Sie sehen zwischen normalen Hängeschränken oder seitlich großartig aus. Kleine offene Regale wären unter oder über Schränken angebracht. Sie können beispielsweise Blumentöpfe, Tassen, Gläser oder Behälter mit Zucker, Salz, Gewürzen, Besteck enthalten.

Abgehängte Regale - eine interessante Option für Innenräume, die nicht durch eine kleine Fläche eingeschränkt werden
Offene Holzregale über dem Küchentisch können als zusätzliche Dekoration für den Raum verwendet werden und sind sehr praktisch, wenn sie auf einer Vase mit Blumen, Duftkerzen oder Rahmen mit Fotos aller Familienmitglieder platziert werden. Solche Designs sehen im Innenraum der Küche vorteilhaft aus.

Holzklappregale für die Küche eignen sich für Innenräume im klassischen Stil, modernen Stil, Land, Provence
Kücheneinrichtung Stil

Regale in der Küche können eine interessante Einrichtung sein.
Es gibt viele Stile, in denen Sie eine Küche mit offenen Regalen ausstatten können: Minimalismus, skandinavischer Stil, Hightech, Retro oder Klassik - alles hängt von den Wünschen der Gastgeberin ab. Für jeden Küchenstil zeichnen sich eigene Materialien, Farben, Formen aus.

Die Dominanz von Beige und Pastellfarben in der Küche "Provence"
Wenn beispielsweise der skandinavische Stil gewählt wird, sollten die Klappregale aus natürlichen Materialien, Holz und Stein bestehen (besondere Aufmerksamkeit sollte den Befestigungen und der Wahl des Ortes geschenkt werden, da die Entwürfe eher schwer sind). Für die Farbpalette sollten Sie Beige, Hellgrau, Hellblau, Hellgrün und Hellbraun wählen, da dieser Stil darauf abzielt, Wärme und Komfort im Haus zu erhalten. Eine solche Kombination von Farben und Materialien wird sicherlich die exklusive Lösung im Innenraum der Küche sein.

Regale aus hellem Holz auf unsichtbaren Halterungen ergänzen das Interieur im skandinavischen Stil
High-Tech oder Minimalismus - dies ist der moderne Stil und die Materialien, die in ihnen verwendet werden, um die modernen Realitäten nicht besser widerzuspiegeln. Kunststoff, Metall, Glas, viele rechte Winkel und Linien - die Kombination aus Schwarz und Weiß mit Farbakzenten passt am besten zu diesen Stilen. Sie können das Licht auch zum Aufhängen von Schränken und offenen Regalen verwenden. Dadurch wird die Küche moderner und praktischer. Besonders eindrucksvoll wirken montierte Glasböden, ob volltransparent oder Milchglas. Ähnliche Regale im Inneren der Küche wirken frisch und prägnant.

Offene Regale sind in einer Hightech-Küche eher eine Frage der Dekoration als der Funktionalität.
Ein Punkt: Die offenen Glasregale in der Küche sollten zuverlässig sein. Daher ist es nicht sinnvoll, Glas mit einem Durchmesser von weniger als 6-8 mm zu verwenden. Es besteht ein erhebliches Risiko, dass die Regale unter dem Gewicht der beabstandeten Gegenstände reißen.

Offene Glasregale in der Küche
Zusätzlich zu den offenen Regalen können Regale an den in der Wand montierten Vorrichtungen vorhanden sein. Ein solcher Umzug hilft, Platz in der Küche zu sparen und den Raum so konstruktiv wie möglich zu gestalten. Solche Regale bestehen in der Regel aus Trockenbau. Sie sehen gut aus, sind funktionell und halten einem hohen Gewicht stand. Der Hauptnachteil des Designs ist die feste Installation. Solche Küchenregale zu zerlegen ist recht problematisch und muss bis zur nächsten Überholung verwendet werden.

Einfache und bequeme Regale aus Kunststoff für die Küche
Kunststoff-Küchenregale sind leicht, mobil, leicht zu montieren und zu demontieren. Es ist jedoch zu beachten, dass Kunststoff nicht stark genug ist und nicht für die Installation schwerer Küchenutensilien geeignet ist. Es ist klüger, kleine Gegenstände oder Geschirr aus demselben Kunststoff auf solche Küchenregale zu stellen, da es kein Problem gibt, eine Wahl zu treffen. Hochwertiges Kunststoffgeschirr für die Küche steht Porzellan, Steingut und Glas bis heute in nichts nach.
Besonders interessante Details des Kücheninterieurs sind kleine, mit Scharnieren versehene Holzregale. Sie eignen sich perfekt zur Aufbewahrung von Gewürzen und Gewürzen, Tees oder Kaffeebohnen. Sie sehen unglaublich süß und raffiniert aus und ähneln Designs, die für italienische oder englische Küchen typisch sind.
In unserer Zeit ist es sehr modern geworden, Küchenregale mit Rezeptbüchern zu zwingen, wodurch Zeit und Platz gespart werden. Die Gastgeberin hat alles zur Hand und es ist sehr einfach und unkompliziert, das gewünschte Produkt zu erhalten, ohne die Küche zu verlassen.

Bücher und Blumen in den Regalen in der Küche im "skandinavischen" Stil
Materialien für Küchenregale
Küchenregale unterscheiden sich nicht nur in Größe, Farbe, sondern auch im Material, aus dem sie bestehen. Wie oben erwähnt, kann es sein.
- Baum Die perfekte Wahl für die Küche. Natürliches Material, umweltfreundlich, atmungsaktiv, hypoallergen, sehr langlebig und einfach zu bedienen.Benötigt zusätzlich eine feuchtigkeitsbeständige Beschichtung, die die Haltbarkeit verlängert und die Wartung vereinfacht. Diese Schutzbeschichtung kann ein Holzlack oder eine Ölfarbe sein.
Holzregale - eine kostengünstige und praktische Lösung.
- Spanplatte oder Hartfaserplatte. Durch seine Eigenschaften ist es Holz ein wenig unterlegen, aber auch sehr attraktiv und funktional. Küchendesigns zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit aus.
Regale aus Spanplatten sind viel billiger als natürliche Gegenstücke und im Alltag weniger "launisch".
- Glas Es ist besser, gehärtetes, verstärktes Material zu verwenden, da sonst Probleme mit offenen Regalen und Fülle nicht auftreten. Und natürlich auf seine Dicke achten. Dünnes Glas mit einem Durchmesser von weniger als 6-8 mm ist ungeeignet und nicht praktikabel. Es kann knacken. Die Glasplatte sollte nicht in unmittelbarer Nähe des Ofens oder Ofens aufgehängt werden.
Glasregale fügen sich am besten in das moderne Interieur ein und unterstreichen die Raffinesse und Eleganz der Eigentümer des Hauses
- Stein Ziemlich sperriges und massives Material. Hängen Sie die Strukturen vorsichtig auf und achten Sie genau auf die Befestigungselemente. Es ist vernünftiger, an der tragenden Wand der Küche zu montieren als an den Wänden der Mole und nicht danach zu streben, solche Regale an die Decke zu heben, da sie näher am Boden liegen.
Steinregale - eine stilvolle und seltene Option, die für die Gesamtgestaltung des Raums angemessen sein sollte
- Trockenbau Eine stationäre Küche für lange Zeit schaffen. Geeignet für Liebhaber von Klassik und Konservativismus. Dies ist die Küche im englischen Kolonialstil. Um das Küchenregal lange bedienen zu können, muss die Beschichtung feuchtigkeitsbeständig sein.
Verschiedene Optionen für Gipskartonplatten
- Kunststoff. Leichtes, mobiles Zeug. Es kann Holz, Stein, Glas und sogar eine glatte Oberfläche imitieren. Hängen Sie die Regale nicht über einen Gasherd oder in die Nähe von Heizgeräten. Überlasten Sie nicht. Denken Sie daran, dass billiger Kunststoff leicht seine Farbe ändert, insbesondere wenn Weiß mit der Zeit gelblich wird, was das Gesamtbild des gesamten Kücheninterieurs beeinträchtigt. Gerippter Kunststoff ist leicht zu verschmutzen, aber schwer abzuwaschen.
Kunststoffregale für die Küche eignen sich für moderne Innenräume
- Metall Genug neues und nicht alle bewerteten Material. Solche offenen Regale halten erheblichen Belastungen stand, ohne Angst vor hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit, und sind recht einfach zu warten. Leicht von Fett und Schmutz zu reinigen. Regale erfordern keine zusätzliche Dekoration und Oberflächen. Sie können interessante Designs aus einzelnen offenen Regalen erstellen, um ein exklusives Kücheninterieur zu schaffen.
Metallregale für die Küche zieren den Hightech-Stil
- Der Innenraum darf aus demselben Material oder aus einer Kombination von zwei, im Extremfall drei Typen bestehen. Zum Beispiel kann das Regal selbst aus Holz oder Glas sein, und Befestigungen - Metall. Küchenregale aus Glas dürfen mit Metall oder Holz kombiniert werden. Steinregale werden in der Regel alleine verwendet, das Minimum ist nur bei Holz zulässig. Trockenbau ist mit Kunststoff oder Glas geeignet. Bei der Auswahl eines Materials ist die generelle Ausrichtung des Küchenstil und des gesamten Innenraums zu berücksichtigen. Viel heißt nicht immer notwendig. Die Küche sollte nicht überlastet werden.
Küchenregale machen wir selber
Offene Regale für die Küche können im Geschäft, über das Internet oder selbst gekauft werden.

Maßzeichnung für Regalschrank mit zwei Arbeitsregalen und zwei Schubladen
Auch ein Laie oder Kunststoff kann mit Holz offene Regale in die Küche stellen. Für die Arbeit benötigen Sie die folgenden Materialien und Werkzeuge.
- Maßband, Blatt Papier, einfacher Bleistift, Lineal.
- Bügelsäge oder Stichsäge, Metallecken zur Befestigung, Bohrer oder Schraubendreher, Schrauben oder Holzschrauben, Schleifpapier.
- Beize (Lack), Lack für Holz wasserfest, Pinsel oder zwei.
Arbeitsschritte.
- Zunächst ist zu entscheiden, wo das Regal und seine Gesamtzahl in der Küche platziert werden sollen. Mit einem Maßband werden die Länge des vorgesehenen Produkts und die Breite sorgfältig gemessen. Maße sind auf Papier fixiert. Anschließend werden sie mit einem Bleistift direkt auf der Tafel markiert, die Überschüsse mit einer Stichsäge entfernt. Die Stelle des Schnitts und die Ecken des zukünftigen Regals werden sorgfältig mit Sandpapier gereinigt, sie sollten glatt sein, ohne raue Kanten und Grate.
Wir schneiden die Rohlinge und verarbeiten sie
- Der Rohling des Regals ist mit Flecken bedeckt, wenn ein dunkles Regal benötigt wird, oder mit Leinöl, um die natürliche Farbe und das Holzmuster in zwei Schichten zu erhalten. Gut trocknen lassen. In Abwesenheit von Flecken verwenden Sie eine Lösung aus Jod oder Fukortsina.
Wir bedecken mit Fleck oder Leinöl und malen oder lackieren dann
- Wenn der Untergrund trocken ist, wird das Werkstück feuchtigkeitsbeständig für Holz lackiert, was wichtig ist. Küchenmöbel müssen sauber gehalten werden, und ohne ausreichende Abdeckung wird es schwierig sein, dies zu tun. Häufiges Nassreinigen kann die Haltbarkeit beeinträchtigen und verkürzen, wenn es nicht beschichtet ist. Nach dem Trocknen die erste Lackschicht mit feinem Schleifpapier auftragen und eine zweite Schicht auftragen.
Einbaurahmen für die Küche
- Markieren Sie die Stellen für die Ecken der Befestigungselemente, indem Sie einige Zentimeter von beiden Rändern der Struktur abweichen. Schrauben Sie die Metallecken. Regal fertig. Mit Hilfe von Schrauben und Bohrern an der Wand an der gewählten Stelle aufhängen. Prüfen Sie die Festigkeit der Befestigungen und legen Sie erst dann die notwendigen Gegenstände ein.
Stellen Sie das Regal auf und befestigen Sie es
Falls gewünscht, kann der äußere Rand des Regals dekoriert oder sauber gelassen werden. Das Dekor wird mit Ölfarben aufgetragen oder mit einem speziellen Brenner gebrannt.

Fertiges selbstgemachtes Regal im Kücheninnenraum
Es ist wünschenswert, volumetrisches Dekor abzulehnen. Das auf einer solchen Oberfläche angesammelte Fett ist nur schwer zu entfernen, und die Küchenregale sehen schlampig aus. Was sich in der Form des gesamten Kücheninterieurs widerspiegeln wird.
Video: Offene Regale im Kücheninnenraum
Regale für die Küche im Innenraum - die beste Bildauswahl:





