
Wie wählt man die Küchenarbeitsplatte
Tischplatte, Schürze, Fassaden, Farbe ... Bei der Suche nach einem Küchenset dreht sich der Kopf. Aber all diese Details sind wichtig, ohne deren sorgfältige Auswahl wird die Küche Ihrer Träume nicht funktionieren.

Angenommen, Sie haben jetzt nicht die beste Zeit, um neue Möbel zu kaufen, aber es besteht die Notwendigkeit, etwas im Inneren Ihrer Küche zu ändern.

Beständigkeit gegen kurzzeitige Einwirkung hoher Temperaturen.

Schutz vor Kratzern und Abrieb.
Bei der Auswahl einer Küchenarbeitsplatte sollten Sie nicht vergessen, dass es sich in erster Linie um eine Arbeitsfläche handelt, bei der nicht nur die Textur oder Farbe, sondern auch die Funktionalität im Vordergrund stehen sollten. Hierbei werden neben den Hauptkriterien auch physikalische Parameter wie Breite (Tiefe), Dicke (Höhe) und Länge berücksichtigt. Nur in der Summe aller Faktoren wird die Küche angenehm für das Auge sein und bequem zu bedienen sein.

Eine neue Küchenarbeitsplatte wird ihren Stil bis zur Unkenntlichkeit verändern.

Lichtbeständigkeit.

Pflegeleicht.
Der Inhalt
Arbeitsplattenabmessungen
Üblicherweise können die aufgelisteten Headset-Werte in zwei große Gruppen unterteilt werden.
- Die Standardabmessungen der Küchenarbeitsplatten sind 60 cm breit, 3,8 bis 4 cm dick, das Filmmaterial kann je nach Kundenwunsch beliebig sein, beträgt jedoch durchschnittlich 120 cm. Eine Oberfläche mit solchen Eigenschaften ist Standard. Viele Materialien für Küchen haben solche Parameter, so dass Sie die Herstellung von Möbeln vereinfachen und die Qualitätsmerkmale der Unterschränke erhalten können.
- Nicht standardgemäß (ungewöhnlich) sind die Arbeitsplatten, die sich von den angegebenen Werten sowohl auf der großen als auch auf der kleineren Seite unterscheiden.

Grundsätzlich aktualisiert die Tischplatte aus jedem Material Ihren Küchentisch.

Überhitzungsschutz.

Hohe Hygieneleistung.

In Economy-Class-Küchen werden nur Spanplatten verwendet, die beschichtet oder beschichtet sind, um Beschädigungen und Formaldehydemissionen zu vermeiden.
Arbeitsplattenmaterialien
Das Rohstoffangebot für Arbeitsplatten ist heute vielfältig. Am häufigsten sind die folgenden.
- Laminierte Spanplatte (laminierte Spanplatte)
Dieses Material wird am häufigsten für Küchen verwendet. Dafür gibt es mehrere Gründe. Erstens ist es aufgrund der einfachen Herstellung relativ kostengünstig und folglich sind die Kosten des gesamten Kits akzeptabel. Zweitens zieht eine Vielzahl von Mustern (Dekor). Und drittens wird es nicht schwierig sein, verschiedene Konfigurationen auszuwählen (abgerundet, U-förmig, L-förmig und andere). Die Breite des Blattes beträgt 60 cm, es gibt jedoch auch andere Optionen: 40 cm bis 120 cm, Länge 230 cm bis 350 cm, durchschnittliche Höhe 2,8-3,8 cm.
- Kunststein (Acryl und agglomeriert)
Es ist auch in der Arbeit beliebt, da es eine Ähnlichkeit mit der Natur hat und sich durch hervorragende Eigenschaften auszeichnet. Die Parameter für eine solche Tischplatte sind: Tiefe von 60 cm bis 80 cm, Material bis 3 m, Dicke von 1,2 cm bis 3,8 cm.
- Baum
Die Abmessungen der hölzernen Tischplatten können sein: Tiefe von 40 cm bis 100 cm, Länge bis 300 cm, Höhe bis 6 cm. Ein solcher Arbeitsbereich hat den Hauptvorteil - die natürliche Herkunft des Materials, erfordert aber gleichzeitig zusätzliche Wartung.
- Naturstein.
Bei der Erstellung von Küchenoberflächen werden aufgrund der hohen Preise, des hohen Gewichts und der Schwierigkeit der Installation nur selten verwendet. Maße für diese Art von Material: Tiefe - 60 cm, Länge ab 100 cm, Höhe - ab 2 cm.

Glas, Natur- oder Kunststein, eine Reihe von Naturholz, laminierte Spanplatten - eine Vielzahl von Arbeitsplatten für die Küche.

Tischplatten mit durchschnittlichem Niveau sind langlebiger, umweltfreundlicher und schöner, erfordern jedoch Sorgfalt und sorgfältige Handhabung.

Trotz der großen Auswahl an Arbeitsplatten auf dem modernen Markt gibt es nur wenige Materialien, aus denen sie hergestellt werden: Spanplatten und MDF, Naturholz, Kunststein, Naturstein, Glas, Metall, Keramikfliesen.

Dazu gehören auch Arbeitsplatten aus dem Massiv eines Baumes.
Und noch ein paar Tipps
Wenn die Küche genügend Platz bietet, gibt es bei der Auswahl der Tischplatte keine Hindernisse, und Sie können der Standardküche den Vorzug geben. Aber die meisten russischen Wohnungen haben bescheidene Räume, und schmale Arbeitsplatten werden hier nützlich sein. Sie ermöglichen es, die gleiche Funktionalität beizubehalten und den bereits begrenzten Arbeitsbereich nicht zu verkleinern.

Beständigkeit gegen Tageslicht und UV-Strahlen.

Schutz vor Kratzern und Abrieb.

Bei der Auswahl einer Küchenarbeitsplatte sollten Sie nicht vergessen, dass es sich vor allem um eine Arbeitsfläche handelt.

Bei der Auswahl einer Tischplatte müssen Sie viele Parameter berücksichtigen. Wenn das Budget begrenzt ist, ist die Aufgabe um ein Vielfaches komplizierter.
Nachdem man sich für eine solche Tischplatte entschieden hat, stehen die Menschen bereits vor anderen Problemen: Wie können Haushaltsgeräte wie ein Herd in dieser Breite angebracht werden?

Beständigkeit gegen chemische und mechanische Beanspruchung.

Tischplatten der Premiumklasse haben in der Regel diesen Nachteil nicht - sie sind nicht nur schön, umweltfreundlich und langlebig, sondern bedürfen auch keiner besonderen Pflege.

Nur in der Summe aller Faktoren wird die Küche angenehm für das Auge sein und bequem zu bedienen sein.

Neben der Ästhetik hat eine gute Tischplatte auch eine hygienische Funktion: Sie verschließt zuverlässig die Fugen zwischen den Möbeln und verhindert so die Entstehung schädlicher Bakterien, die für den Bereich um die Spüle besonders wichtig sind.
Erfolgreiche Lösungen zum Platzieren:
- Induktionskochfeld einbauen, wie Es hat weniger Brenner im Vergleich zu Gas und Strom;
- Reduzieren Sie die Anzahl der Brenner und ordnen Sie sie an. Dies ist jedoch für eine Familie mit mehr als drei Personen nicht sehr praktisch.

Beständig gegen Flecken von Kaffee, Tee und Rotwein.

Viele Tests kommen auf die Tischplatte: Es werden Lebensmittel darauf geschnitten, schwere Geräte bewegt, heißes und schmutziges Geschirr abgestellt.

Bei alledem sollte die Tischplatte schön sein, bei Bedarf ist es einfach, festlich auszusehen und so lange wie möglich treu zu dienen.
VIDEO: Material für Arbeitsplatten. Welche Tischplatte soll man wählen?
50 Fotoideen für Küchenarbeitsplatten





