
Malen von Möbeln aus MDF zu Hause
Oftmals entsprechen ein Kleiderschrank, eine Kommode oder sogar alle Möbel, die uns seit mehr als einem Jahr dienen, nicht mehr den veränderten Anforderungen. Sie werden unmodern, passen nicht in die Farbe der neuen Fliesen oder Tapeten, langweilen sich und sind einfach nicht glücklich. Natürlich können Sie neue kaufen, aber nicht jeder ist bereit, einen beträchtlichen Betrag dafür auszugeben. Ja, und alte Dinge, auch wenn sie nicht modisch, vertraut und praktisch sind, werden sie oft mit angenehmen Erinnerungen in Verbindung gebracht.
Der beste Ausweg ist, sie in einer anderen Farbe neu zu streichen. Wenn es gelingt, werden die üblichen Dinge nicht nur ein zweites Leben erhalten, sondern sich in ein echtes Element des Designs des Autors verwandeln.

MDF-Platten in verschiedenen Farben
Ist es möglich, Möbel aus MDF zu Hause zu malen, als Möbel aus MDF zu Hause zu malen, wie Möbel aus MDF mit eigenen Händen neu gestrichen werden, und was Sie tun müssen, wird unten beschrieben.
Der Inhalt
So wählen Sie die richtige Farbe

Emaille universal KUDO in balonchik
Farbzusammensetzungen für MDF werden unter Berücksichtigung der Materialeigenschaften - hohe Saugfähigkeit - hergestellt. Die richtige Wahl hängt von der Art der MDF-Fassadenbeschichtung ab:
- für MDF mit PVC-Folie kaschiert geeignetes Polyurethan oder Alkyd-Email;
Tikkurila-Alkyd-Emails auf Basis von synthetischen Ölen oder Polymerharzen
Polyurethan-Email wird im Airless- und Druckluftspritzverfahren aufgetragen
- für mit Naturfurnier überzogen und für vorher gestrichenes Öl oder Alkyd;
Ölfarbe auf Holz ist eine der haltbarsten und hermetischsten Beschichtungen.
- für MDF-Fassaden mit Kunststoff- oder Acrylbeschichtung - Öl-, Alkyd- oder Polyurethan-Verbundwerkstoffe.
Alkydfarbe für Möbel aus MDF
Acryllack auf Wasserbasis und sprühbeschichteter Acryllack eignen sich für alle Arten von Beschichtungen.

Acryllackherstellung Belinka
Verschiedene Arten von Farben für MDF haben ihre Vor- und Nachteile. So weisen Polyurethanverbindungen eine hohe Haftung auf der Oberfläche auf und ergeben nach dem Trocknen eine mechanisch belastbare Beschichtung, erfordern jedoch aufgrund der Anwesenheit von Schadstoffen eine sorgfältige Handhabung während des Auftragungsprozesses. Öl und Alkyd trocknen lange und haben einen starken Geruch, der lange anhält. Acryllacke auf Wasserbasis sind sicher, praktisch geruchsneutral und einfach zu verarbeiten, jedoch hinsichtlich der Beschichtungsfestigkeit schlechter als die oben aufgeführten.

Autolacke sind für Metalloberflächen konzipiert, zum Lackieren eignet sich auch MDF
Farben und Lacke für MDF werden von fast allen führenden Herstellern hergestellt und sind im Sortiment der meisten Bausupermärkte vertreten. Zum Verkauf stehen glänzende, matte und halbmatte Optionen, die sich im Glanzgrad des Endprodukts unterscheiden. Wenn Sie keine spezielle Farbe für MDF finden, können Sie Farbzusammensetzungen für Fenster und Türen oder für Holz verwenden.
Benötigte Materialien

Materialien und Werkzeuge zum Bemalen von Möbeln aus MDF
Um Möbel aus MDF zu Hause zu malen, benötigen Sie:
- malen;
- Grundierung;
- Kitt;
- das Lösungsmittel, das der gewählten Farbe entspricht;
- Abdeckband;
- Folie zum Abdecken.
Abhängig von der gewählten Malmethode benötigen Sie Werkzeuge:
- Schleifpapier, Netz und Schwamm mit unterschiedlichen Körnungen;
- Pinsel, Walzen, Spritzpistole;
- Spatel schmal und breit;
- Büro- oder Baumesser;
- Schraubendrehersatz;
- Schutzhandschuhe, Schutzbrille, Atemschutzgerät;
- saubere Lappen.
Sie benötigen auch Geduld und eine feste Absicht, um ein Wunder zu schaffen.

Möbel Malwerkzeuge
Erste Schritte

Entfetten der behandelten Beschichtung
Die lackierten Teile müssen mit einem in Wodka getauchten Schwamm und einem Reinigungsmittel gründlich gewaschen werden, um Schmutz und Fett zu entfernen. Fassaden entfernen sich vom Körper. Entfernen Sie alle Griffe, Glas und Vorhänge. Risse und Späne abdichten. Zum Füllen von Rissen passen alle Holzspachtel.

Spachtelholz muss, wenn nach dem Schleifen auf der Oberfläche der Teile abgebrochen werden
Acryl ist bevorzugt. es ist leicht aufzutragen, trocknet schnell und ist leicht zu verarbeiten. Für Kunststoff- und Acrylbeschichtungen ist es besser, Autospachtel zu verwenden. Mit der stumpfen Messerseite werden schmale Risse vor dem Kitt geschnitten. Der Kitt wird „mit Reserve“ auf die Zerspanungsstellen gelegt, die nicht dicker als 1 mm sind. Jede neue Schicht wird nach dem Aushärten der vorherigen aufgetragen.

MDF vor dem Lackieren schleifen
Elemente werden gründlich poliert. Das Schleifen entfernt überschüssigen Kitt und verleiht der Oberfläche die Rauheit, die für eine bessere Haftung auf der zukünftigen Beschichtung erforderlich ist. Zum Schleifen verwenden wir Schleifpapier mit einer Partikelgröße von 150-180.

Schleifen von MDF-Oberflächen mit einem Flachschleifer
Die notwendige Form für die Spachtelchips ist gegeben. Es ist besser, ein Schleifgewebe zu verwenden, da es weniger verstopft ist. An schwer zugänglichen Stellen und an Stellen, an denen Erleichterungen auftreten, ist es zweckmäßig, einen Schleifschwamm zu verwenden. Geschliffene Fassaden werden mit einer sauberen Bürste und einem Staubsauger gründlich von Staub befreit.
Primer - die Hauptfigur

Mustergrundierung für Holz
Das ist keine Übertreibung. Richtig gewählter Boden sorgt nicht nur für eine zuverlässige Haftung auf der lackierten Oberfläche, sondern stärkt diese, füllt kleinere Mängel aus, verhindert das Ansteigen des Stapels und verringert die Saugfähigkeit, wodurch der Verbrauch der Farbzusammensetzung erheblich verringert wird.

Wir erden die vorbereiteten Möbelteile
Die am häufigsten verwendete Zweikomponenten-Polyurethan- und wasserdispergierte Grundierungszusammensetzung. Es wird nicht empfohlen, Wassergrundierungen auf Polyurethan- und Nitrocellulose-Grundierungen aufzutragen, und Polyesterfarben- und -lackzusammensetzungen werden nicht empfohlen. Für Polyurethanprimer gibt es keine derartigen Einschränkungen. Bei der Auswahl eines Grundierungsmittels ist es ratsam, sich mit einem Berater eines Baumarkts in Verbindung zu setzen.

Grundierung auf die vorbereitete Oberfläche auftragen
Der Primer muss in mehreren Schritten in einem sauberen, gut belüfteten Bereich aufgetragen werden. Zuerst müssen die Enden und die geprägten Details der Elemente grundiert werden und dann das gesamte Element.

Grundierung mit Druckluftspray
Nach der Polymerisation der ersten Schicht wird das Produkt mit einem Schleifgitter oder Schwamm mit einer Partikelgröße von 220-240 von erhabenen Holzfasern und anderen geringfügigen Fehlern gereinigt.

Geringe Rauheit auf der Oberfläche von MDF oder "Woody Pile"
Der Untergrund wird gründlich von Staub befreit und zum 2. Mal grundiert. Vor dem Auftragen einer Deckschicht ist ein Nachpolieren mit 280-300er Körnung erforderlich.
Das wichtigste Bühnenbild

Lackieren von MDF-Platten mit der Spritzpistole
Die besten Ergebnisse werden durch Malen mit einer Spritzpistole erzielt, aber nicht jeder Heimkünstler verfügt über die erforderliche Ausrüstung. Sie können auch Sprühfarbe verwenden. Die Spritzbeschichtung zeichnet sich durch eine hohe Gleichmäßigkeit und ein perfektes Erscheinungsbild aus. Zu den Schwierigkeiten dieser Methode gehört die Notwendigkeit eines separaten Raums, der nicht gleichzeitig zu streichen ist.

Die Farbe kann mit einem Pinsel oder Rollen aufgetragen werden.
Wenn es keinen solchen Raum gibt, ist es besser, mit einem Pinsel oder einer Rolle mit einem kleinen Stapel zu malen. Wenn Sie Pinsel und Walzen kaufen, sollten Sie sich mit dem Verkäufer beraten, ob sie für die gewählte Art der Farbzusammensetzung geeignet sind.
Es ist notwendig, die Farbe in der Regel in zwei Schichten streng in einer Richtung aufzutragen. Die zweite Schicht wird erst nach vollständiger Trocknung der vorherigen aufgetragen. Gemalte Fassaden sollten vorzugsweise horizontal platziert werden. Arbeiten sollten bei einer Temperatur von nicht weniger als 15 Grad in einem gut belüfteten Raum durchgeführt werden, aber Zugluft vermeiden. Verwenden Sie unbedingt ein Atemschutzgerät, Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille. Decken Sie den Film ab, der nicht gestrichen werden muss.

Der Lack wird zur Veredelung von Holzoberflächen verwendet.
Wenn ein Mote oder ein zufälliges Insekt auf die frisch gestrichene Oberfläche trifft, entfernen Sie sie mit der scharfen Messerspitze. Wenn nach dem Trocknen ein Defekt an dieser Stelle verbleibt, schleifen Sie ihn vorsichtig mit Schleifpapier und tönen Sie ihn mit einem Wattestäbchen ab.
Lackierte Oberflächen sollten vollständig trocknen und erst dann zusammenbauen. Die vollständige Trocknungszeit ist auf der Verpackung von Farben und Lacken angegeben. Sie müssen nicht versuchen, alles auf einmal neu zu streichen. Es ist besser, dies Element für Element zu tun. Bei der Vorbereitung der Einfärbung und Neulackierung des nächsten Elements können dann die Nuancen berücksichtigt und die Fehler korrigiert werden, die bei der Arbeit mit dem vorherigen Element gemacht wurden. Es ist wichtig, alle technologischen Arbeitsschritte und die Anforderungen des Herstellers an die Temperatur und die Trocknungszeit der Grundierungs- und Farbzusammensetzungen mit größter Sorgfalt durchzuführen.

Polierte lackierte Oberfläche
Der Prozess des Neulackierens ist ziemlich mühsam und mühsam, aber das Ergebnis ist es wert. Aktualisierte Lieblingssachen gefallen nicht nur durch ihr modernes Aussehen, sondern auch durch das Bewusstsein, dass dieses Wunder mit eigenen Händen geschaffen wurde.

MDF lackierte polierte Platte
Video: Malen von MDF-Fassaden. Trosha Studio.




