
Garderobe: Arten, Lage, Anordnung der Regale
Wenn es um die Aufbewahrung in der Wohnung geht, ist die beste Lösung ein Ankleideraum. Es nimmt in der Regel nicht viel Platz ein, was für kleine Wohnungen wichtig ist, ermöglicht aber gleichzeitig das bequeme Verstauen von Kleidung und Schuhen im selben Bereich und spart gleichzeitig Platz. Sie können es bei Profis bestellen, müssen sich dann aber damit abfinden, dass Sie nicht ganz das bekommen, was Sie erwarten: Das Endergebnis erfüllt selten alle Kundenwünsche. Aber es mit eigenen Händen zu machen, wird viel einfacher sein - nur ein wenig Aufwand.

Garderobe aus dem Schrank zum Selbermachen
Der Inhalt
- 1 Platz für Ankleideraum
- 2 Arten von Umkleidekabinen
- 3 Ankleidezimmer anlegen
- 4 Den Umkleideraum füllen
- 5 Regale für die Umkleidekabine zum Selbermachen.
- 6 Herstellungsprozess
- 7 Ankleidezimmer Design
- 8 Aufbewahrungsbedingungen in der Umkleidekabine
- 9 Video: Wie man ein Ankleidezimmer macht
- 10 50 Fotoideen für die komfortable Organisation der Garderobe:
Platz für Ankleideraum

Mit einem richtig geplanten Ankleidezimmer können Sie ein Apartment von sperrigen Kleiderschränken, Kommoden und Nachttischen befreien
Zunächst ist es notwendig, den Ort zu bestimmen. Ein kleiner Raum von bis zu eineinhalb Quadratmetern reicht für ein Ankleidezimmer. Aber wo dieser Ort sein wird, liegt bei den Eigentümern. Optional kann es sich um ein Schlafzimmer, eine Ecke zwischen den Wänden, einen Balkon oder eine Loggia, einen Dachboden oder einen Abstellraum handeln, dessen Vorhandensein bereits in der Aufteilung der Wohnung vorgesehen ist.

Wenn alle Dinge in der gleichen Gegend gesammelt werden, wird weniger Zeit für die Suche nach der richtigen Kleidung aufgewendet.
Arten von Umkleidekabinen
Je nach Standort gibt es verschiedene Arten von Umkleidekabinen.
- Ecke
Eckumkleidekabine an der Kreuzung zweier Wände. Das ergonomisch wirksame Gesamtdesign der Wohnung glättet die Schärfe gerader Linien optisch. Um einen Teil des Eckzimmers vom Rest des Raumes zu trennen, ist es besser, Trockenbau zu verwenden. Es ist für Laien leicht zugänglich und hilft, Geld zu sparen. Zum Befüllen der Eckumkleidekabine wird ein L-förmiges Regalaufteilsystem verwendet. Der optimale Ort ist das Schlafzimmer.

Der Eckschrank ist immer praktischer als der direkte und ermöglicht die Verwendung eines großen freien Winkels.
- U-förmig
Diese Option eignet sich für Besitzer des Schlafzimmers „Pencil Box“ - ein länglicher, schmaler Raum. Das U-förmige System gleicht den Raum optisch aus und macht ihn harmonischer. Trennen Sie den gewünschten Teil vom Schlafzimmer, um Wand, Kleiderschrank oder Bildschirm zu schützen. Die Anordnung der Regale an drei Wänden auf einmal spart erheblich Platz.

Mit diesem Layout können Sie den gesamten freien Speicherplatz ausfüllen
- Parallel
Es befindet sich in Durchgangsräumen, in der Regel handelt es sich um schmale lange Gänge. Die parallele Umkleidekabine besteht aus zwei gegenüberliegenden Schränken. Schränke müssen mit einer Spiegelwand, Schiebetüren oder einem Bildschirm abgedeckt werden. Eine solche Anordnung ist besonders praktisch zum Aufbewahren von Straßenkleidung und Schuhen.

Parallele Aufstellungsmöglichkeit für begehbare Räume.
- Linear
Es ist ein länglicher Kleiderschrank, der sich an der leeren Wand ohne Fenster befindet.Es wird durch Schiebetüren über die gesamte Wandbreite, einen undurchsichtigen Vorhang oder eine Gipskartonplatte eingezäunt. Optional können Sie ohne Fassade gehen.

Das lineare Layout ähnelt einem sehr langen und großen Schrank
Material und Werkzeuge
Um die Garderobe zu trennen, ist es besser, Trockenbauplatten zu verwenden. Es ist leicht, flexibel, plastisch, elastisch. Aufgrund der Hygroskopizität kann die Luft nicht stagnieren, sodass Sie keine unangenehmen Gerüche befürchten können. Die Flexibilität des Trockenbaus ermöglicht es Ihnen, weitere interessante Ideen zu verwirklichen: Kaskaden, Bögen, kleine Nischen. Bei der Arbeit mit Gipskartonplatten wird ein Minimum an Ablagerungen vermieden, so dass die Reinigung über viele Stunden entfällt. Mit der anschließenden Dekoration hat er nichts zu tun, aber es lohnt sich nicht, Regale daran anzubringen - es kann dem Gewicht nicht standhalten.

Gipskartonwand für die Garderobe
Um die Mauer abzuschirmen, reicht es aus, folgende Werkzeuge zu haben:
- Metallprofil 50-100 mm;
- Gipskartonplatten;
- Grundierung;
- Isolierung;
- Kitt;
- Befestigungsdetails;
- Schraubendreher.
Ankleidezimmer anlegen
Der Plan ist fertig, die Zeichnungen sind aufgereiht, die erforderlichen Materialien wurden gesammelt, die Werkzeuge wurden ausgewählt - es ist Zeit mit dem Bau zu beginnen. Wenn es keinen separaten Raum für die Umkleidekabine gibt, müssen Sie die Wand selbst trennen.
- Befestigen Sie die obere Schiene an der Decke. Verwenden Sie die am besten geeignete Befestigungsart: Dübel, Anker, Schmetterlinge usw.
- Kleben Sie ein doppelseitiges Klebeband auf das Profil, damit es genau in das Flugzeug passt.
- Befestigen Sie die Landebahnen am Boden.
Entlang des Umfangs der zukünftigen Wände montieren wir Mon-Profile am Boden und an der Decke.
- Befestigen Sie vertikale Führungen an den Wänden, so dass beide Profile verbunden sind. Vertikale Elemente können direkt an der Wand oder auf speziellen Kleiderbügeln montiert werden.
Installieren Sie vertikale Kanten der zukünftigen Konstruktion von PS-Profilen
- Montieren Sie die Tür. Zahnstangen bestehen ebenfalls aus Metallprofil, das in der oberen und unteren Führung mit selbstschneidenden Schrauben befestigt ist.
- Stellen Sie bei vertikal befestigten Profilen das Querprofil ein, das die Höhe der Tür bestimmt. Die horizontale Stange sollte aus Gründen der Steifigkeit mit der oberen Schiene befestigt werden.
- Fügen Sie die restlichen vertikalen Elemente in Schritten von 600 mm hinzu.
Montieren Sie anschließend die horizontalen Versteifungen der PN-Profile.
Montage der Tragkonstruktion aus Metallprofilen für abgehängte Decken
- Rahmen mit Gipskarton ummanteln, zwischen den vertikalen Profilen schallisolierendes Material anbringen.
Wir umhüllen die Innenfläche der Wände mit Gipskartonplatten
- Tragen Sie Spachtel auf die Nähte sowie die Kappen der selbstschneidenden Schrauben auf, die an den Fugen der Glasfaser-Serpyanka-Platten vorgeklebt sind.
Nachdem die gesamte Struktur fertig ist, fangen wir an zu spachteln
- Gehe zur dekorativen Beschichtung.
Nachdem wir alle groben Arbeiten beendet haben, streichen wir die Decken und Tapeten
Letzte Etappe - wir installieren Innentüren
Neben der Gipskartonwand können auch Zwischenwände, Trennbögen, dekorative Strukturen, Möbel, vertikale Ständer und Trennwände für die Garderobenabtrennung verwendet werden.
Den Umkleideraum füllen
Bis heute bietet der Weltmarkt die unterschiedlichsten Füllungen für eine Garderobe: vom preisgünstigen chinesischen Veranstalter für Dinge bis hin zu weltberühmten Möbelmarken. Berücksichtigt man jedoch die durchschnittliche Fläche einer Stadtwohnung, ist es besser, Möbel zu vergessen, da sie den Raum zu füllen drohen, in dem jeder Zentimeter gezählt wird. Die beste Organisation sind offene Regale, Schubladen, Kleiderbügel.

Dank des praktischen Baukastensystems können Sie jedes Element in jeder Höhe installieren
Sie können sie in drei verschiedenen Arten von Designs miteinander kombinieren.
- Kabinett. Die Rumpfstruktur verwendet Holzplatten. Diese Art der Konstruktion zeichnet sich durch das Vorhandensein eckiger Elemente und eine starre Fixierung aus.
- Cellular.Im Zellendesign werden anstelle von Holzkisten Gitterkörbe verwendet. Sie lassen sich bequem neu anordnen. Der Hauptvorteil ist die Transparenz dieses Entwurfs.
- Loft Eine gute Option für große Flächen. Es hat eine Fülle von Metallteilen. Boxen mit Körben für Dinge können aus jedem Material verwendet werden.
Jede Art von Konstruktion sollte unter die allgemeine Regel fallen: Unter den Stangen mit Kleiderbügeln muss dreimal mehr Platz als unter den Regalen vorgesehen werden.
Regale für die Umkleidekabine zum Selbermachen.
Die Option mit gekauften Regalen ist jedoch möglicherweise nicht für diejenigen geeignet, deren Ankleideraum sich in einer unregelmäßigen Form unterscheidet - oder für diejenigen, die ihr eigenes einzigartiges Design kreieren möchten. In diesem Fall können Sie Regale für Ihre eigene Garderobe erstellen. Darüber hinaus wird die Herstellung von selbstgemachten Regalen weniger kosten als der Kauf von hochwertigen Kleiderschränken.

Wandregale für die Garderobe zum Selbermachen
Regale für Dinge können aus dem folgenden Material hergestellt werden:
- DSP;
- Kunststoff;
- Sperrholz;
- ein Baum;
- Metall;
- Holzspanplatte;
- Trockenbau.

Ausrüstung für die Garderobe des runden Möbelrohres
Wenn ein Baum als Hauptmaterial gewählt wird, lohnt es sich, von seiner Art auszugehen (es ist besser, Kiefer oder Fichte zu verwenden), wie Qualität, Reinheit und Feuchtigkeit. Die Platten sollten vollkommen glatt sein, keine Risse, Spalten, Hohlräume und Unregelmäßigkeiten aufweisen und absolut trocken sein.

Holzbretter für Regale in der Umkleidekabine
Es gibt folgende Arten von Regalen:
- klassisch;
- Ecke;
- montiert;
- bodenstehend;
- Modi;
- exklusiv.
Legen Sie die Art des Regals und den Ort fest. Denken Sie bei der Auswahl eines Ortes daran, dass sich im Umkleideraum drei Zonen befinden: die untere (bis zu 0,6 m), die mittlere (von 0,6 bis 1,9 m) und die obere (ab 1,9 m). Berücksichtigen Sie die Abmessungen des Regals, basierend auf der Gesamtfläche des Raums. Bereiten Sie die Werkzeuge vor: Schleifmaschine, Stichsäge, Schraubendreher, Bohrmaschine, selbstschneidende Schrauben oder Holzschrauben, Holzlack, Pinsel, Vierkant, Handmühle.
Denken Sie während der Arbeit daran, dass jedes Detail von einer Schleifmaschine bearbeitet werden muss. Es ist notwendig, in Handschuhen zu arbeiten, sie schützen die Hände vor Wunden und erlauben es, keinen Baum zu verwirren.
Herstellungsprozess
Nehmen Sie zum Beispiel ein rechteckiges Standardregal mit den Parametern 250 × 300 × 1100 mm.
- Übertragen Sie die Maße von der Zeichnung auf die Tafeln.
Wir markieren die Tafeln in den gewünschten Größen mit Bleistift und Lineal
- Geh runter um zu schneiden. Es ist wünschenswert, einen Schnitt mit einer elektrischen Stichsäge auszuführen, da dies gleichmäßige Schnitte ermöglicht.
Wir legen die Bretter auf eine ebene Fläche und schneiden die erforderlichen Teile nach den zuvor beschriebenen Grundsätzen aus.
- Jedes Detail schleifen, mit Fleck und Lack bedecken.
Wir lackieren alle Teile in zwei Schichten
- Beginnen Sie mit der Montage des Regals. Ziehen Sie zwei Linien parallel zum Schnitt aus den Enden von 8 mm heraus.
- Markieren Sie auf diesen Linien zwei Punkte in einem Abstand von 6 cm von der Kante und bohren Sie Löcher für Schrauben.
An den Befestigungsstellen Löcher bohren
- Machen Sie dasselbe mit der Unterseite der Struktur.
- Befestigen Sie die Seitenteile an der Bodenplatte, befestigen Sie sie mit Schrauben.
- Bringen Sie die zweite Karte an.
- Befestigen Sie die Halterungen an den Enden der Seitenrohlinge der Struktur.
- Löcher für Dübel in die Wand bohren, Schrauben einsetzen, verdrehen.
- Hängen Sie die fertige Struktur.
Garderobe von einem Baum die Hände
Es ist ratsam, offene Regale einzurichten, um die Suche nach Kleidung zu vereinfachen. Optional können Sie Regale mit Glastüren herstellen.
Ankleidezimmer Design
Woran müssen Sie denken, wenn Sie ein Ankleidezimmer dekorieren?
- Licht Die Hauptregel der Beleuchtung - das Licht sollte so natürlich wie möglich sein, insbesondere wenn sich kein Fenster in der Umkleidekabine befindet. Die bequemste Beleuchtungsoption ist die Deckenbeleuchtung. Für ein kleines Ankleidezimmer müssen Sie Scheinwerfer oder LED-Streifen installieren. Für einen großen Kronleuchter passt, und für den Eckkleiderschrank - Lampen mit Wäscheklammern. Deckenbeleuchtung kann mit Wandleuchten, Stehlampen kombiniert werden.Optional - Lampen mit eingebautem Bewegungssensor oder Lampen als Dekorationselement.
- Belüftung. Um ein Dämpfen der Gegenstände und ein Schimmelwachstum zu verhindern, muss gelüftet werden. In die Umkleidekabine ohne Fenster müssen Sie den Abluftkanal führen und einen Ventilator am Eingang installieren. Es sorgt für den notwendigen Luftmassenstrom.
- Der Spiegel. Eines der Hauptmerkmale der Umkleidekabine ist ein Spiegel. Für ein Ankleidezimmer ist es optimal, einen Ganzkörperspiegel zu wählen, um Ihr eigenes Bild vollständig zu sehen. Der Spiegel kann an die Wand gehängt oder in die Schranktür für Kleidung eingebettet werden, was erheblich Platz spart. Zusätzlich zur Hauptfunktion fügt der Spiegel ein Ankleidezimmerlicht hinzu, das den Raum optisch vergrößert.
- Möbel. Wenn es der Platz erlaubt, sollte in der Umkleidekabine ein kleiner Tisch, eine Ottomane oder ein Sessel stehen. Sie sind nicht nur Dekorelemente, sondern tragen auch Funktionslast. Es ist wichtig, dass die Möbelstücke nicht sperrig sind, sondern sich gut in die Einrichtung des Raumes einfügen.
- Zubehör. Kleine dekorative Accessoires bringen Helligkeit, machen es eleganter, ästhetisch ansprechend. Ein kleiner Teppich in der Mitte, Glasvasen mit Blumen oder dekorativen Steinen oder Luftstatuetten sorgen für zusätzlichen Glanz.
Die Gestaltung der Garderobe sollte nicht unabhängig sein. Es muss im gleichen Stil wie das Design der gesamten Wohnung erfolgen. Dazu können Sie das gleiche oder ein gemeinsames Farbschema wählen, das alle Elemente des Innenraums miteinander verbindet.
Aufbewahrungsbedingungen in der Umkleidekabine

Garderobe mit eigenen Händen - Projektentwicklung
Für die Aufbewahrung von Kleidung und Schuhen gelten die folgenden Regeln.
- Holen Sie sich separate Regale für Herren- und Damenbekleidung. Dies wird die Suche nach Dingen rationalisieren, Verwirrung vermeiden.
- Wählen Sie für die Oberbekleidung den Bereich am Eingang aus. Sie haben die meisten Mikroben von der Straße.
- Mischen Sie Unterwäsche nicht mit Bett. Nehmen Sie separate Regale oder Körbe für sie.
- Für die Aufbewahrung von Schuhen empfiehlt es sich, einen rotierenden Schuhschrank zu verwenden. In einem solchen Schrank befinden sich mehr Paar Schuhe als in normalen Regalen.
- Zeichnen Sie für kleine Kleidungsstücke (Unterwäsche, Krawatten, Gürtel usw.) Regale mit speziellen Zellen.
- Verwenden Sie unter den Regalen den gesamten Raum: vom Boden bis zur Decke.
- In der oberen Zone ist es bequem, Hüte, Tagesdecken und saisonale Gegenstände aufzubewahren.
- Die mittlere Zone wird weggenommen, um die am häufigsten verwendeten Dinge zu speichern. Dort sollten sich auch alle Bars mit Kleiderbügeln befinden.
- Passen Sie den unteren Bereich für Bettwäsche und Schuhe an.
Video: Wie man ein Ankleidezimmer macht
50 Fotoideen für die komfortable Organisation der Garderobe:


