Wie bedecke ich die Holzplatte in der Küche? Es gibt einige interessante Ideen!

Holztischplatte

Holzarbeitsplatte für die Küche im rustikalen Stil

Der Geruch von starkem Morgenkaffee erfüllt die gemütliche Küche. Hier möchten Sie die ganze Zeit über die Düfte frisch zubereiteter Speisen einatmen - gebratenes Fleisch, Pilzsuppe, süßes frisch gebackenes Muffin. Hier möchten Sie sich abends treffen, um nach dem Arbeitstag gemütliche Gespräche zu führen, das Wochenende mit den Problemen vor dem Abendessen für die Familie zu verbringen oder sich einfach hinzusetzen, wenn die Familie mit einer Tasse Kräutertee eingeschlafen ist. Ja, genau hier, hinter dieser hölzernen Küchentischplatte - warm, gemütlich, gastfreundlich ... und scheinbar ewig.

Baumkrone für die Insel

Gemütliche Dekoration der Kücheninsel mit Holzarbeitsplatten

Praktikabilität oder Haltbarkeit?

Holzarbeitsplatte in der schneeweißen Küche

Holzarbeitsplatte - eine der erfolgreichsten Lösungen für die Küche, praktisch und bequem

Wie macht man die Arbeitsplatte praktisch und langlebig? Beide Eigenschaften werden zunächst bei der Auswahl einer Holzoberfläche verlegt.

Holzplatte

Die Tischplatte muss vor dem Gebrauch gut poliert und mit einer speziellen Masse behandelt werden.

Worauf sollten Sie bei der Auswahl einer Küchenoberfläche aus Holz achten?

  1. Verwenden Sie kein Furnier, MDF, Spanplatten, Sie können nur Naturholz.
  2. Angelegenheiten:
  • Holzzeitalter;
  • der Schneidebereich;
  • Lagerbedingungen.
  1. Produkte aus Leimholz sind flexibler und belastbarer als Analoga aus Holzmassiv.
  2. Eine richtig ausgewählte Beschichtung schützt den Baum in rauen Umgebungen in der Küche. Bevor Sie die Holzarbeitsplatte mit Öl oder einer anderen geeigneten Zusammensetzung bedecken, sollten Sie die vorhandenen Beschichtungen, ihre Eigenschaften und Merkmale kennenlernen. Noch besser ist es, das gewählte Werkzeug an einem kleinen Stück Holz zu testen.
  3. Sie müssen die Pflegemethoden für die Oberfläche und die Möglichkeit der Wiederherstellung im Schadensfall klar definieren.
Holz für Holzarbeitsplatten

Für Holzarbeitsplatten wählen Sie Massivholz

Die Holzplatte sollte glatt, haltbar, beständig gegen Feuchtigkeit, Temperatur und Schnitte sein. Ein Produkt aus härteren Rassen hält länger. Klassische Versionen von Küchenarbeitsplatten - Eiche oder Buche. Demokratischere Tischplatten aus Esche, Kiefer, Walnuss, Birke.

Ein Teil der Tischplatte kann auf der Oberfläche von Kunststein ersetzt werden

Da Holz kein feuchtigkeitsbeständiges Material ist, kann ein Teil der Tischplatte neben der Spüle durch eine Kunststeinoberfläche ersetzt werden.

Lärche ist gut geeignet. Sein dichtes Holz ist widerstandsfähig gegen mechanische Zerstörung und Verformung. Lärchenholzgummi verhindert die Vermehrung und das Verderben von Pilzen. Diese Eigenschaften sind ideal für schwierige Küchenbedingungen. Lärche hat die wichtige Eigenschaft, Feuchtigkeit abzugeben oder aufzunehmen, wenn sich die Feuchtigkeitsbedingungen ändern.

Tolle Option für Arbeitsplatten

Eine gute Option für eine Arbeitsplatte - ein rohes Stück Holz

Vorteile von Holzoberflächen gegenüber anderen Typen:

  • Umweltfreundlichkeit;
  • schöne Textur;
  • eine Vielzahl von Farben, Schattierungen;
  • einfache Verarbeitung, unbegrenzte Möglichkeiten bei der Erstellung verschiedener Formen, saubere Kante mit der Möglichkeit verschiedener Fräsungen;
  • einfaches Upgrade und Reparatur.
Tischplatte geklebt

Holzplatte geklebt

Vergessen Sie nicht die Mängel:

  • Es ist mehr Sorgfalt geboten als für andere Arten von Oberflächen
  • regelmäßige Wiederherstellung ist notwendig;
  • hoher Materialaufwand, aufwendige Bearbeitung.
Holzplatte muss vor Feuchtigkeit geschützt werden.

Die Holzplatte muss vor Feuchtigkeit geschützt werden, damit sie nicht einweicht und kein Pilz auftritt.

In einer Situation mit einem Baum müssen Sie bedenken, dass sich alle Schwierigkeiten bei der Auswahl, Wartung und Reparatur mit Komfort, Schönheit und außergewöhnlichem Komfortgefühl in der Küche mehr als auszahlen.

Massivholzplatte

Massivholzplatte für Esstisch

Öl, Wachs oder Lack?

Pflege für hölzerne Arbeitsplatten

Die Pflege und ordnungsgemäße Pflege einer Holzplatte verlängert ihr Leben

Eine hochwertige Beschichtung mit guten Zusammensetzungen verleiht der Holzplatte ein schönes Aussehen, schützt sie vor Feuchtigkeit und aggressiven Reinigungsmitteln.

Regeln für die Erhaltung der Arbeitsplatten

Um sicherzustellen, dass die Tischplatte länger hält und ihr Aussehen beibehält, schneiden Sie nichts direkt auf das Holz und überprüfen Sie die Oberfläche nicht auf Feuerfestigkeit und Hitzebeständigkeit.

Wie bedecke ich eine Tischplatte aus Holz, damit sie so lange wie möglich dient und gleichzeitig schön bleibt?

  1. Öl, Wachs.
  2. Alkyd-Beschichtungen.
  3. Wasserdispersionszusammensetzungen.
Beschichtung der gleichen Holzart mit unterschiedlichen Zusammensetzungen

Je nach Beschichtung sieht die gleiche Holzart unterschiedlich aus: Polyurethangel, Glanzlack, Holzöl

Ideale Imprägnierung mit Öl, Ölwachs. Öl, das die Holzstruktur sättigt, verleiht ihr wasserabweisende Eigenschaften. Bei der hochwertigen Verarbeitung von gutem Öl mit Wachs wird die Tischplatte beständig gegen Haushaltschemikalien, Reinigungsmittel, die häufig zum Waschen von Küchenutensilien verwendet werden.

Imprägnierung von Holz auf Öl- und Wachsbasis

Die ideale Option zum Schutz einer Holzarbeitsplatte ist die Bioimprägnierung auf Basis natürlicher Pflanzenöle und Bienenwachs.

Tragen Sie eine Ölbeschichtung auf

Die Ölschicht muss entweder mit einem Pinsel oder einem Tuch gleichmäßig über die gesamte Fläche aufgetragen werden

Spezialöl zur Imprägnierung von Holz, das mit Lebensmitteln in Berührung kommt, sorgt für eine umweltfreundliche Verarbeitung.

Öl für die Verarbeitung von Holzarbeitsplatten

Öl für die Verarbeitung von Holzarbeitsplatten kann pflanzlich, synthetisch oder mineralisch sein

Sie können farbige Azurblau-, Beizen- und andere Wasserdispersionsbeschichtungen auftragen und anschließend lackieren. Wichtig sind die Eigenschaften des aufgetragenen Lacks, seine Feuchtigkeitsbeständigkeit und die Mehrschichtbeschichtung.

Lacom bessere Verarbeitungsmöglichkeit

Die Lackbehandlung ist besser, weil das Holz mit einer Schutzschicht bedeckt ist, die viel haltbarer als Ölschutz ist.

Die hochwertige Beschichtung erfolgt in mehreren Schichten - in zwei oder drei Schichten - unabhängig von der Farb- und Lackzusammensetzung. Lacke Alkyd und Acryl nicht mischen. Vor dem Abdecken der Arbeitsplatte mit der Grundzusammensetzung ist es wichtig, den geeigneten Primer auszuwählen.

Vorbereitung des Holztischs

Vorbereiten eines Holztischs für das Lackieren

Primer Arbeitsplatten vor dem Lackieren

Sie können eine Grundierung verwenden, die der natürlichen Farbe des Holzes entspricht, oder eine farbige Grundierung, die der Farbe des Lackes entspricht, der mit Holz bedeckt wird

Tipp!

Für eine maximale Beständigkeit müssen Sie die Beschichtung ein Jahr nach dem Auftragen aktualisieren. Mittel, um sich an die Oberfläche zu "gewöhnen", brauchen Zeit bei unterschiedlichen Temperaturen. Bei äußeren Einflüssen treten auf der Oberfläche von Beschichtungen Mikrorisse auf, die optisch nicht zu unterscheiden sind. Daher ist es nützlich, die obere Schicht leicht zu schleifen und eine neue Schicht mit derselben Zusammensetzung aufzutragen.

Tragen Sie eine Schicht Lack auf

Die Oberfläche schleifen und eine Schicht Lack entlang der Holzfasern auftragen

Buchenholz vor und nach der Verarbeitung

Buchenholz vor und nach der Verarbeitung: links unbehandelte Buche, in der Mitte - nach Behandlung mit Weißöl, rechts Öllack

Die Qualität der Beschichtung kann folgendermaßen geprüft werden: Einige Tropfen Wasser auf die Arbeitsplatte auftragen und beobachten, wie schnell sie einziehen. Eine gute Beschichtung weist eine ausgezeichnete Wasserabweisung auf.

Wassereinwirkung kann nur kurzfristig sein.

Wassereinwirkung kann nur kurzfristig sein - sonst muss das Holz erneut geschliffen und gewachst werden.

Es ist wichtig, die Trocknungszeit der Zusammensetzungen zu berücksichtigen, sie kann von mehreren Stunden bis zu mehreren Tagen variieren.Natürliche Öle und Acrylmischungen haben eine lange Trocknungszeit oder sammeln im Laufe der Zeit allmählich an Festigkeit. Daher ist es wichtig, die Funktion der Tischplatte während der Trocknungszeit zu beschränken.

Es ist unmöglich, einen Baum mit Farben oder Ölformulierungen vor Kratzern, mechanischen Einwirkungen zu schützen, daher gibt es nur einen Ausweg: Holztischplatten mit äußerster Sorgfalt zu behandeln.

Holzplatte für moderne Küche

Holzarbeitsplatte - die perfekte Lösung für moderne Küchen

Leichte Nachlässigkeit einer Holzoberfläche verleiht der Küche ... Menschlichkeit. Schätzen wir das nicht am meisten? Menschlichkeit ... Küche? Warum nicht

Platzieren Sie einen Baum in der Küche in jedem Stil

Platzieren Sie den Baum in der Küche in jedem Stil, es ist nur wichtig, sich dem Fall zu nähern

Arbeitsplatte aus Holz in der Küche

Holzarbeitsplatte in der Küche ist ein schönes und hochwertiges Material, das Ihre Küche schmücken wird

Video: Öl für Arbeitsflächen auf Lärche

Wir empfehlen verwandte Artikel.
Pflastersteine Putztrennwände - was ist das?
Auf dem Markt für Baustoffe und Reparaturmaterialien tauchen systematisch neue Baustofftypen auf, deren Namen für den Durchschnittsbürger nach ihren technischen Merkmalen unverständlich klingen ...
Antivibrationsständer für Waschmaschine zum Selbermachen
Haushaltsgeräte - ein zuverlässiger Helfer bei der Hausarbeit. Alle modernen Familien haben eine Waschmaschine zu Hause. Mit ihr können Sie die Dinge einfacher und schneller erledigen. Bei allen in Betrieb befindlichen Geräten treten Probleme auf ....
Kinderbett Seiten Seiten in einem Bett für Neugeborene mit ihren eigenen Händen. Muster und Tipps
Die Seite für ein Kinderbett ist sehr praktisch und notwendig. Dieses Element ermöglicht es, das Baby nicht nur vor dem kühlen Luftzug zu schützen, sondern auch den Kontakt mit den harten Stäben zu schwächen ...
Computer Stuhl Ein Computer Stuhl im Haus ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.
Computer dringen zunehmend in unser Leben ein. Der Computertisch ist heute ein Ort, an dem sich immer mehr Millionen Menschen, manchmal viele Stunden, beruflich aufhalten, nicht nur ...
Der Hauptunterschied zwischen diesen Schleifen aus dem Üblichen Verschlüsse für Küchenschränke
Verschlüsse für Küchenschränke sind ein spezieller Mechanismus, der an den Türen der Schränke angebracht wird, um ein sanftes und geräuschloses Schließen zu gewährleisten. Dadurch können Abplatzungen am Körper, Risse am Glas ... vermieden werden.
Auswahl eines Teppichs und eines Platzes dafür im Kinderzimmer
Bei der Ausstattung eines Kinderzimmers sollte besonders auf die Wahl des Teppichs geachtet werden. Der Teppich macht den Raum nicht nur schön und gemütlich, sondern schützt das Kind auch vor Blutergüssen bei Stürzen. Außerdem,...
Kommentar hinzufügen
Durch Anklicken einer Schaltfläche stimmen Sie zu Datenschutzerklärung und Site-Regeln in Nutzungsvereinbarung

Sofas

Möbel

Sessel