
Antivibrationsständer für Waschmaschine zum Selbermachen
Haushaltsgeräte - ein zuverlässiger Helfer bei der Hausarbeit. Alle modernen Familien haben eine Waschmaschine zu Hause. Mit ihr können Sie die Dinge einfacher und schneller erledigen. Bei allen in Betrieb befindlichen Geräten treten Probleme auf. Am häufigsten klagen die Besitzer der Waschmaschine über laute Vibrationen. Dies ist kein harmloses Geräusch, es kann in Zukunft zu ernsthaften Schäden führen.

Spezielle Antivibrationsstützen sind für die Montage unter den Beinen der Waschmaschine vorgesehen.

Dieses Zubehörteil dämpft Vibrationen, verhindert Beschädigungen des Bodens und verhindert ungewollte Bewegungen der Maschine während des Betriebs.
Der Inhalt [Hide]
- 1 Zweck von Antivibrationsstützen
- 2 Wie sehen sie aus?
- 3 Was verursacht die Vibration?
- 4 Arten und Kriterien für die Auswahl von Schwingungsdämpfern
- 5 Anti-Vibrations-Mat
- 6 Wie installiere ich?
- 7 Stand für Waschmaschine selber machen
- 8 Arbeitsprozess
- 9 VIDEO: Schwingungsdämpfer.
- 10 VIDEO: Antivibrationsständer für die Waschmaschine.
Zweck von Antivibrationsstützen
Die Installation eines Antivibrationsständers ist die sicherste Möglichkeit, sich vor lauten Geräuschen und Beschädigungen des Fußbodens zu schützen. Dies ist ein kleines Detail, das Fehler in Haushaltsgeräten beheben kann. Die kürzlich gekaufte Waschmaschine ist mit neuem Zubehör und zusätzlichem Schutz ausgestattet.

Schwingungsdämpfende Träger für die Waschmaschine - die Produkte, die die Nutzungsdauer verlängern.
Lager, Dämpfer, Stoßdämpfer - Teile, die starke Vibrationen in der modernen Technologie verhindern. Eine Maschine, die lange Zeit im aktiven Einsatz war, beginnt ihre ursprünglichen Eigenschaften zu verlieren. Details nutzen sich ab, es treten Vibrationen auf und ohne eine spezielle Auflage kann eine Waschmaschine nicht auskommen.

Diese nützlichen Vorrichtungen verhindern das Auftreten von Geräuschen und einen vorzeitigen Verschleiß der Unterlegscheiben.
Die wichtigsten funktionen von anti-vibration stehen.
- Begrenzt Geräusche und Vibrationen.
- Bietet Nachhaltigkeit.
- Verhindert Kratzer auf dem Boden.
- Beseitigt das Problem der Bodenunebenheiten.

Dies ist eine kostengünstige und kostengünstige Methode, um Vibrationen und Rumpeln beim Waschen zu reduzieren.
Wie sehen sie aus?
Antivibrationsständer für eine Waschmaschine mit runder oder eckiger Form aus Polymermaterial mit einer Höhe von 45 bis 50 cm. Der Satz solcher Träger besteht aus vier Teilen, hauptsächlich aus weißer, grauer, schwarzer oder transparenter Farbe. Transparentes Futter aus Silikon. Die Oberseite des Futters ähnelt einer Kappe, wir tragen einen Schreibmaschinenfuß darauf.

Die Seite, die auf dem Boden steht, hat eine geprägte Oberfläche.

Diese Geräte werden aus Rohstoffen mit hohen Stoßdämpfungseigenschaften hergestellt.
Was verursacht die Vibration?
Wenn die Maschine vom Master installiert wurde, sollte es keine Beschwerden und Beschwerden über ihre Arbeit geben. Fehler bei der Installation treten am häufigsten auf, wenn die Benutzer sich selbst darum kümmern. Es gibt viele Ursachen für Probleme, wir werden die Hauptursachen betrachten.

Solche Auskleidungen sind kostengünstig und werden häufig verwendet.
- Überladung Alle Geräte haben eine Gebrauchsanweisung, die die maximal mögliche Belegung anzeigt. Wenn die Maschine für 5-6 kg ausgelegt ist, und sie mit 8 beladen wurde, dann ist ein lautes Waschen garantiert.
- Fremdkörper zwischen Panzer und Trommelmaschine.
- Ungleichmäßiges Laden. Verteilen Sie die Wäsche gleichmäßig auf der Trommel, da sonst die Fliehkraft das Gerät in verschiedene Richtungen schwenkt.
- Level Wenn der Boden im Raum leicht abgewinkelt ist und das Gerät falsch installiert ist, ohne den Füllstand zu beachten
- Holzboden Das Problem ist, dass sich die einzelnen Elemente dieser Art der Berichterstattung tendenziell verschieben. Die Oberfläche wird instabil.
- Bruch von Teilen oder Verschleißsystem. Ein Versagen der Lager verringert die Beweglichkeit der Trommel und eine Beschädigung der Waagen führt zu einer Verlagerung und Vibration der Maschine.
- Transportsicherungen. Wenn das Gerät vor nicht allzu langer Zeit gekauft wurde, stellen Sie sicher, dass die Schrauben, mit denen die Teile während des Transports befestigt sind, entfernt wurden.

Bei der Analyse der Benutzerberichte sollte beachtet werden, dass die Matten die Vibration dämpfen, aber das Geräusch nicht beseitigen.

Hersteller stellen Untersetzer in Form von normalen Unterlegscheiben her, und in der Fantasie zum Beispiel in Form von Beinen.
Beachten Sie! Stellen Sie sicher, dass die Maschine nicht lose ist, bevor Sie eine weitere Wäsche einlegen. Eine unsachgemäße Installation führt zwangsläufig zum Bruch und zum Auftreten von Mikrorissen an den Teilen.
Arten und Kriterien für die Auswahl von Schwingungsdämpfern
Wählen Sie einen Stand unter der Waschmaschine, der auf den Parametern basieren soll. Wichtige zu berücksichtigende Kriterien.

Die Käufer werden von niedrigen Kosten und einer großen Auswahl angezogen.

Es ist möglich, Geräte separat zu installieren, wobei jede Kante angehoben wird. Es steht jedem Käufer zur Verfügung.
- Größe und Form. Der Untergrund sollte eng an der Schreibmaschine anliegen, daher ist es wichtig, den Durchmesser der Beine korrekt zu messen. Achten Sie auf die Form: ein Kreis oder ein Quadrat, nehmen Sie den entsprechenden Ständer. Sie finden interessante Möglichkeiten in Form von Tierspuren. Es dreht sich alles um Geschmack.
- Farbe Beeinträchtigt nicht die Qualität und Eigenschaften des Produkts. Dieser Parameter hängt direkt von der Farbe der Haushaltsgeräte und der Raumgestaltung ab.
- Durchmesser Dieser Parameter beeinflusst die Stabilität. Je größer es ist, desto besser kommt das Substrat mit seiner Aufgabe zurecht.
- Material. Sowohl Silikon- als auch Gummi-Auskleidungen leisten gute Arbeit. Der einzige Unterschied ist der Preis, das Aussehen und die Haltbarkeit. Silikon ist etwas teurer als Gummi. Es besteht die Gefahr, dass das Gummiprodukt mit der Zeit wegkriecht. Silikon wird als haltbareres Material angesehen.

Sie sollten nicht die billigsten Produkte wählen, sie können aus minderwertigem Material hergestellt sein und einen unangenehmen Geruch haben.

Sie können sparen, indem Sie den Stand selbst machen.
Anti-Vibrations-Mat
Wenn die Maschine neu ist und der Boden im Raum relativ eben ist, reicht eine Antivibrationsmatte aus, um die Geräusche zu beseitigen. Materialien für die Herstellung dieses Produkts unter Verwendung von langlebigen und verschleißfesten. Er wird mehr als ein Jahr dienen. Die Installation ist sehr einfach: Legen Sie sich unter das Gerät. Dies ist keine kostengünstige Option und kostet mehr als ein Paar Beine.

Einfache Installation und Langlebigkeit sind seine Stärken.
Wie installiere ich?
- Trennen Sie alle Schläuche von den Leitungen und legen Sie das Gerät auf die Seite.
- Reinigen Sie die Füße, sie sollten nicht rosten und andere Unregelmäßigkeiten aufweisen.
- Stellen Sie die Beine so ein, dass die Waschmaschine waagerecht steht und nicht schwankt. Für diesen Vorgang benötigen Sie eine Wasserwaage und einen Schraubenschlüssel. Wenn Sie das Bein im Uhrzeigersinn drehen, steigt es nach oben und wenn Sie es in die entgegengesetzte Richtung drehen, sinkt es nach unten.
- Stellen Sie den Ständer auf die Beine der Waschmaschine. Moderne Gummiprodukte haften gut auf der Oberfläche von Beschichtungen.
- Testen Sie die Maschine.

Wenn das Gerät weiter schwingt, wiederholen Sie die Installation erneut von Anfang an.
Stand für Waschmaschine selber machen
Eine andere Möglichkeit besteht darin, mit eigenen Händen Antivibrationsständer für eine Waschmaschine zu fertigen.

Wenn die mit eigenen Händen hergestellten Produkte das Schütteln nicht verringert haben, ist es besser, sie fertig zu machen, ohne zusätzlichen Zeit- und Arbeitsaufwand.

Wenn das Gerät durch Drücken der Ecken nicht oszilliert, verschwindet die Vibration während des Schleuderns.
Aus Gummi
Wenn die Farm über Gummistücke verfügt, können Sie deren Futter selbstständig abschneiden. Dazu müssen Sie die genauen Parameter der Beine kennen und die Elemente in der für sie erforderlichen Form ausschneiden.

Die entstehenden Schnittteile werden unter die Maschine gelegt.
Vom Radiergummi
Nimm die vier Radiergummis und klebe den Sekundenkleber zusammen. Mit einem scharfen Gegenstand eine Aussparung in der Mitte machen.

Der gewünschte Durchmesser und die gewünschte Form können während der Arbeit durch dauerhafte Verschraubungen eingestellt werden.
Rahmen stehen
Sie können einen Ständer bauen, der die Maschine leicht über den Boden hebt. Die Höhe dieses Ständers beträgt 45-50 cm. Der vordere Teil ist versenkbar und kann mit Waschmitteln oder Waschlappen eingeklappt werden. Die Halterungen für die Beine sind so ausgeführt, dass sie die Maschine sicher am Ständer befestigen.

Durch eine ordnungsgemäße Installation und eine ebene Oberfläche werden zusätzliche Geräusche und Vibrationen vermieden.
Stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Materialien und Werkzeuge zur Hand haben.
- Kleber für die Installation.
- Bohren.
- Schrauben.
- Sperrholz
- Bars von einem Baum 10 x 10 cm.
- Kreissäge.

Vor der Herstellung muss die Größe der Unterseite des Maschinenfußes bekannt sein.
Arbeitsprozess
- Messen Sie die Länge und Breite der Waschmaschine und der Beine, addieren Sie die resultierenden Zahlen von 5 cm - dies sind die Parameter des Ständers.
- Bretter und Sperrholz gemäß den ermittelten Parametern sägen, Holzplatinen schleifen.
- Montieren Sie die Holzteile mit Blechschrauben. Befestigen Sie alle vier Wände der Sperrholzplatten mit Klebstoff und befestigen Sie sie zusätzlich mit Schrauben.

Es kann schrittweise unter den Stützen installiert werden, indem jede Ecke angehoben und die Geräte in Stufen aufgestellt werden.
Es ist wichtig! Legen Sie vor dem Aufstellen der Maschine eine Gummimatte unter den Rahmen, diese dient als zusätzlicher Schutz gegen Vibrationen.

Das Verlegen von Verkleidungen nimmt nicht viel Zeit in Anspruch.
Wenn Sie die Mobilität des Geräts einschränken, wird die Lebensdauer des Geräts verlängert und es nutzt sich nicht so stark ab. Nachdem Sie einen speziellen Waschmaschinenständer repariert haben, stört Sie das Thema Vibration nicht mehr.

Sie schützen nicht nur vor Lärm und Vibrationen, sondern auch den Boden vor Verformungen und Kratzern.
VIDEO: Schwingungsdämpfer.
VIDEO: Antivibrationsständer für die Waschmaschine.





